Wilhelm Schneider
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Wilhelm Schneider


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

vorigesbacknächstes
 

Wilhelm Schneider


 ?      ?
- Polizei - Kriegsverbrecher*innen - Sipo/SD - NSDAP - Überlebenden -

    Cammaert schreibt zusammenfassend über ihn:
    Mitarbeiter der SiPo-Maastricht. Erlangte einen schlechten Ruf für seine unerbittliche Jagd auf Flüchtlinge und insbesondere auf Untergetauchte. Aufgrund seiner Aktionen wurden zahlreiche Personen in Gewahrsam genommen. Er war jedoch nicht vom Kaliber eines Nitsch, Klonen, Conrad, Schut oder Strobel. [1]

    Nach dem Krieg wurde eine spezielle Justiz-Institution mit dem Namen Bijzondere Rechtspleging (Besondere Rechtspflege) ins Leben gerufen. Sie sollte sich unter Anderem mit den Kriegsverbrechen befassen, die im Zusammenhang mit der deutschen Besatzung der Niederlande in den Jahren 1940-1945 stattgefunden haben. Eine Datensammlung über diese Akten finden wir auf expostfacto.nl. [2]
    Unter „Niederländische Strafverfahren gegen Deutsche und Österreicher wegen im 2. Weltkrieg begangener NS-Verbrechen 1945 - 1952“ [3] auch über Wilhelm Schneider. Er wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt und danach auf Lebenszeit aus den Niederlanden verbannt. [4]

    Verfahren Lfd.Nr. NL170
    Tatkomplex: Kriegsverbrechen, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
    Angeklagter: Schneider, Wilhelm, 1 Jahr
    Gerichtsentscheidungen: BG/BS Maastricht 490919

    Dienststelle: Polizei Sipo Maastricht
    Verfahrensgegenstand: Anordnung Personen, die sich dem Arbeitseinsatz entzogen hatten, zu verhaften. Beteiligung an Razzien für den Arbeitseinsatz. Misshandlung von Häftlingen
    Nach Deutschland abgeschoben: 500324
    Urteil veröffentlicht: nein

    Fußnoten

    1. Cammaert, A. P. M. (1994). Het verborgen front: Geschiedenis van de georganiseerde illegaliteit in de provincie Limburg tijdens de Tweede Wereldoorlog, Rijksuniversiteit Groningen.
      Hoofdstuk 0, pp.18ff: Introductie van vaak genoemde personen
    2. EX POST FACTO
    3. nl: De Bijzondere Rechtspleging en de strafvervolging van oorlogsmisdrijven 1945-1952
      de: Niederländische Strafverfahren gegen Deutsche und Oesterreicher wegen im 2. Weltkrieg begangener NS-Verbrechen 1945 – 1952
    4. expostfacto: Wilhelm Schneider • NederlandsDeutsch