George Heesbeen (Johan Anno)
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Johan Anno Heesbeen steht im Widerstandsdenkmal der Provinz Limburg auf der
linken Wand, Zeile 05 #04


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

George Heesbeen
(Johan Anno)


 22-10-1914 Best      13-02-1945 KZ Sachsenhausen, Oranienburg (30)
- Brunssum -

    Im 2. Weltkrieg sind zwei Brüder Heesbeen aus Brunssum gefallen. Johan Anno Heesbeen oder George war der Älteste. Er war beim Widerstand und wird deshalb in der Kapelle auf dem Cauberg erwähnt. Worin seine Widerstandsarbeit bestand, haben wir noch nicht herausgefunden. Er war Maschinenschlosser in der Staatsmine Hendrik. [1]
    Vom 15. Juli 1942 bis zum 28. Juli 1942 war er im KZ Amersfoort inhaftiert. [2]
    Der 6 Jahre jüngere Aloys Heesbeen, geboren am 6. September 1920 in Brunssum - wurde am 17. Oktober 1944 in Moresnet (B) im Dienst der amerikanischen Armee getötet. [3]
    Siehe auch Totenbuch KZ Sachsenhausen 1936 – 1945. [4]
    In einigen Quellen wird er Johan Anna Heesbeen genannt, in den kommunalen Archiven des Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) heißt er jedoch Johan Anno. Und die müssen es ja wissen. [5]

    Fußnoten

    1. Dossier Johan Anno Heesbeen, Oorlogsgravensichting • #1
    2. oorlogsbronnen.nl, tijdlijn Johan Heesbeen
    3. ww2insouthlimburg.nl Brunssum
    4. Totenbuch KZ Sachsenhausen 1936 – 1945
    5. www.archieven.nl Heesbeen, Johan Anno
    6. Oorlogsgravenstichting.nl
    7. https://www.oorlogslevens.nl/tijdlijn/George-Heesbeen/76/710?lang=nl