![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Der Beamte Jacob Melis van Laar war Kontrolleur für Pflanzenkrankheiten. [1]
Am 29. Juli 1944 führte die SiPo-Maastricht eine Razzia durch, begleitet von G.H. Holla, einem Kneipenwirt aus Roermond und gleichzeitig Abteilungskommandant der Hulplandwacht (N.S. Hilfspolizei), vom Chef der Roermonder Polizei, A. Roselle, der bei Holla wohnte [2], sowie vom Polizisten G. Verheesen … Mit brutaler Gewalt und intensiven Verhören hoffte die SiPo, mehr über den lokalen Widerstand herauszufinden. Weder die Durchsuchungen noch die Verhöre haben etwas ergeben. … Der 51-jährige J.M. van Laar starb im maastrichter Gefängnis an Herzversagen. [3]
Er ist in Roermond begraben [4] und steht auf dem Widerstandsdenkmal in Maasniel. [5]
Jacob Melis ( Jacob ) van Laar steht auf der Erelijst 1940-1945 (Ehrenliste des niederländischen Parlamentes). [6]
Fußnoten