|
|
|
|
|
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Willem van Leuken war Zuschneider in einer Tricotagefabrik [1] und Mitglied der N.B.S. (Nederlandse Binnenlandse Strijdkrachten = Niederländische Binnenländische Streitkräfte),
Später wurden sie gewöhnlich B.S. genannt, weil das nicht so ähnlich war wie N.S.B. (Nationaal Socialistische Beweging = Nationalsozialistische Bewegung).
Innerhalb dieser B.S. war er den Bewachungstruppen zugeteilt worden und starb im aktiven Dienst. [2#4]
Zu den Bewachungstruppen gehörten Personen, die entweder während der Besatzung im OD gewesen waren, aber keinen aktiven Widerstand geleistet hatten, oder die erst nach der Befreiung Soldaten geworden waren. Diejenigen, die während des Krieges am bewaffneten Widerstand teilgenommen hatten, wurden den Stoottroepen zugeteilt und erhielten auch Kampfaufgaben.
Das heißt aber nicht, dass die Arbeit bei den Bewachungstruppen ungefährlich war. Auf die Frage nach den Umständen seines Todes antwortete das Gemeindesekretariat von Weert: auf eine Landmine gefahren. [2#4]
Er wurde begraben auf dem Römisch-Katholicher Friedhof "Sint Martinus" Weert (Molenpoort), Grab F-2-1. [2#13][ogs]
Auf einer älteren Seite im OGS-Archiv ist die Grabnummer D-2-1 angegeben, aber es steht dort nichts über eine Umbettung. Es handelt sich also vermutlich um einen Schreibfehler. [2#4]
Im Buch Onze Gevallenen heißt es, er wurde hingerichtet. Aber Beesel, wo er starb, war schon am 1. März 1945 befreit. [1]
Fußnoten