|
|
|
|
|
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Lubbert Bos war Bergarbeiter und Mitglied der CPN (Kommunistische Partei Niederlande).
Cammaert schrieb über ihn auf S.1000:
Im August 1941 schickte die Parteiführung erneut einen Verbindungsmann in die Bergbauregion, den Rotterdamer Lagerarbeiter Janus Nas. Er zog zur Bergarbeiterfamilie von Lubbert Bos in Brunssum. Sie konzentrierten sich nun fast ausschließlich auf den Vertrieb von De Vonk. Nas holte die Kaderzeitung persönlich ab oder erhielt sie von Fräulein Van den Broek. [1]
Durch die Verhaftung und Hausdurchsuchung bei F.E. Scheper, einem Verteiler von De Vonk, kam die SiPo auf die Spur von Lubbert Bos und vielen anderen. Am 30. Mai 1942 wurden Dutzende von De Vonk-Verteilern aus Schaesberg, Nieuwenhagen, Heerlen und Ubach over Worms verhaftet. Am 19. Juni fiel der Vorhang für E.J. Vinerius, J.H. Lubben, L. Bos, seinen Sohn und den Ausbilder Nas. S.1004 [1]
Er wurde in Brunssum wegen "Verbreitung illegaler Schriften" verhaftet.
Gestorben im KZ Buchenwald, siehe Sterbeurkunde. [2]
Lubbert Bos steht auf der Erelijst 1940-1945 (Ehrenliste des niederländischen Parlamentes). [3]
Fußnoten