![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
1943 gab es in den Niederlanden zwei Hilfsorganisationen für Untergetauchte in Gründung, um eine bessere Zusammenarbeit zwischen den bestehenden Widerstandsgruppen zu erreichen. Beide wurden zum Teil von Geistlichen initiiert, und beide trugen die Abkürzung L.O., was sicher kein Zufall war. In Limburg war das die Limburgse Onderduikershulp (Limburger Untergetauchtenhilfe). Nördlich der Flüsse Maas, Waal und Rhein war es die „Landelijke organisatie voor hulp aan Onderduikers“ (Nationale Organisation zur Unterstützung von Untergetauchten). Siehe Cammaert Kapitel VIa, §III.2. [1]
Das provinziale Widerstandsdenkmal von Limburg erinnert nicht an die Gefallenen des Widerstands außerhalb der Provinz. Aus den folgenden Gründen ist dies hier dennoch der Fall.
Zu Beginn des Widerstands wurde auch in Nord-Limburg Hilfe für Menschen auf der Flucht geleistet. Entweder musste ihnen auf dem Weg nach Hause geholfen werden (entflohene französischsprachige Kriegsgefangene und später Mitglieder von abgeschossene alliierter Luftwaffenbesatzungen, der Einfachheit halber alle Piloten genannt), oder sie mussten an Ort und Stelle untertauchen (Juden, zur Zwangsarbeit verpflichtete Männer). Es entstand eine Zusammenarbeit über die Grenzen der Provinzen hinweg. Zum Beispiel, um die Maas in Booten zu überqueren, da die Brücken ja oft kontrolliert wurden. Auf diese Weise entstanden im Grenzgebiet von Limburg, Nordbrabant und Gelderland vier Distrikte, die sich der L.O. Limburg anschlossen. Dies blieb auch so, als eine landesweite Zusammenarbeit entstand.
Hinweis: Die Links zu den Ortsnamen führen Sie zu einer Karte von OpenStreetMap mit den Grenzen der aktuellen Gemeinde. Bitte beachten Sie, dass die L.O.-Rayons im Allgemeinen größer waren als die gleichnamigen Gemeinden.
Fußnoten
Limburg + – 55 Pers. ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes | ||
Ahout,
Ger | ∗ 1919-12-18 Deurne † 1945-02-17 Bergen (L) | NL Soldat - L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Gerardus Wilhelmus Johannes Petrus Ahout war Mitglied der LO-KP [1] und des RVV [2] in Deurne. Während der Befreiung des Südens der Niederlande wurden am 21. September 1944 die Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-01 |
Beerman,
Wilhelmus Adrianus Wim | ∗ 1909-08-20 Amsterdam † 1944-06-06 Overveen | Nijmegen - Polizei - Der Außenrand von Limburg - Wilhelmus Adrianus Beerman war Polizeifotograf und Polizeidetektiv. Er war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied einer Widerstandsgruppe in Nimwegen, in der vor allem eine Reihe von Polizisten aktiv waren. Die Gruppe verübte am 24. September am Daalseweg einen Anschlag auf den … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Bruijn,
de Fredericus Arnoldus Franciscus Frits | ∗ 1920-10-04 Asten † 1944-09-05 America (L) | K.P. - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Frits de Bruijn wohnte in Asten als Sohn von Petrus Johannes Gijsbertus de Bruijn und Johanna Maria Sanders, in deren Lebensmittelladen er mitarbeitete. Unverheiratet. Römisch-katholisch. Mitglied des Widerstands, Mitglied des Knokploeg-Bakel und des Fliegerzentrums De Zwarte Plak in der … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Dobbe,
Theo Hans | ∗ 1901-03-19 Amsterdam † 1944-09-05 Dieren, gem. Rheden | Nijmegen - früher Widerstand - K.P. - Presse - Der Außenrand von Limburg - In seinem „bürgerlichen“ Beruf war Theo Dobbe Hauptvertreter und landesweit tätig. Im südlichen Teil der Niederlande wurde er zum Organisator der LKP, der Dachorganisation der Knokploegen (Kommandotrupps). Im Jahr 1943 wurde er Leiter der Spezialeinheit Opruimingsdienst … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-10 |
Eijnden,
van den Martien Ant. Watje, Tinuske | ∗ 1917-02-04 Venray † 1944-09-05 Horst-America | Horst - K.P. - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Tinus war Metzger und wohnte in Zeilberg im Bauernhof Crisishoeve (Gemeinde Deurne). Er war Mitglied des "Pilotencentrum De Zwarte Plak" in der Nähe von America, auf der Limburger Seite der Peel [6]. Es gibt zwei Geschichten über den letzten Tag von Tinus und seinem Freund … Wand: links, Zeile 24-01 |
Eldert,
van Johannes Antonie Jan | ∗ 1894-10-31 Amsterdam † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - CPN - Presse - Der Außenrand von Limburg - Der Tischler Van Eldert war mit Wilhelmina van de Berg verheiratet und verteilte illegale Zeitungen, darunter De Waarheid. Am 17. Juni 1944 um 2.15 Uhr wurde er von dem berüchtigten Wiebe verhaftet, weil er in Nimwegen De Waarheid verteilt hatte. Um 11 Uhr wurden er und drei andere von Wiebe … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Erdkamp,
Gerhardus A. Gerrit | ∗ 1915-12-29 Elst † 1945-04-01 Neuengamme | Elst - L.O. - Der Außenrand von Limburg - Der Landwirt Gerrit Erdkamp wurde am 22. Oktober 1943 verhaftet, weil er verdächtigt wurde, alliierten Fliegern geholfen zu haben. [1] Er war einer der Pioniere der LO-Elst [2] und gehörte zu einer Gruppe, die hauptsächlich aus städtischen Beamten bestand. Mehr über das Ende dieser … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Ettema,
Dominicus Hylarius /Hilarius | ∗ 1897-08-03 Wymbritseradiel † 1945-01-11 Neuengamme | Nijmegen - L.O. - Der Außenrand von Limburg - Dominicus Ettema war stellvertretender Direktor der genossenschaftlichen Molkerei in Zeddam (Gemeinde Bergh, Montferland) [1] und wurde in den Akten des SD/SiPo (Sicherheitsdienst/Sicherheitspolizei) als lokale Kontaktperson der LO-Bergh geführt. Wahrscheinlich hat Ettema dies während … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Evers,
Johannes Hendrikus Jan | ∗ 1917-05-03 Oosterhout (Valburg) † 1944-07-21 Leusderheide | Nijmegen - früher Widerstand - K.P. - Presse - Der Außenrand von Limburg - Jan Evers betrieb eine Autowerkstatt, war verheiratet und Vater eines Kindes. Sie wohnten in Nijmegen. Er begann 1941 mit dem Tippen und Verteilen illegaler Zeitungen, darunter Vrij Nederland. [1.1] Auf der Website des Kamp Vught (deutsch: Konzentrationslager Herzogenbusch) heißt … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Geerlings,
Hermanus Bernardus Arnoldus Herman | ∗ 1917-03-28 Elst † 1945-02-18 Hamburg-Neuengamme | Elst - L.O. - Gemeinde - Der Außenrand von Limburg - Er war einer der Pioniere der LO-Elst und gehörte zu einer Gruppe, die sich hauptsächlich aus städtischen Beamten zusammensetzte [1]. Mehr über das Ende dieser Gruppe lesen Sie in der Geschichte über Elst. Er … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Geuns,
van Ernest George | ∗ 1889-02-28 Soerabaja, NOI † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - Presse - Der Außenrand von Limburg - Kolonialbeamter im Ruhestand (zuletzt Hoofdcommies im damaligen Nederlands Indië, heute Indonesien). [9] 1938 kehrten er und seine Familie wegen der Ausbildung der Kinder [1.4] in die Niederlande zurück und ließen sich in Nijmegen nieder. Während der deutschen Besatzung verteilte er … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hal,
van Petrus P. Piet | ∗ 1918-05-07 † 1945-03-14 Buchenwald, Weimar | Elst - L.O. - Gemeinde - Der Außenrand von Limburg - „Außerdem: LO-Gent“ [1]. Van Hommerich meinte damit das Dorf Gendt, etwa fünf Kilometer nordöstlich von Nimwegen. Denn die belgische Stadt Gent hatte natürlich keine LO und war auch zu weit weg. Er wurde am 18. November 1943 verhaftet, wahrscheinlich durch Verrat,[1] war einer … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hekking,
Henri A. Hens | ∗ 1923-09-21 † 1945-04-16 | Nijmegen - L.O. - K.P. - - Der Außenrand von Limburg - Henny Hekking war Mitglied der Knokploeg (Kampfgruppe) in Nijmegen, zusammen mit u.a. seinen Freunden Jules Moormann, George Muskens und … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hendriks,
Bartholomeus Theodorus Bart | ∗ 1915-04-16 Nijmegen † 1944-06-06 Overveen, duinen | Nijmegen - Polizei - Der Außenrand von Limburg - Er war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied einer Widerstandsgruppe in Nimwegen, in der vor allem eine Reihe von Polizisten aktiv waren. Die Gruppe verübte am 24. September am Daalseweg einen Anschlag auf den Verräter Ederveen, weil der zu viel wusste. Ederveen gelang es jedoch zu … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hoeben ,
Wilhelmus Hub. | ∗ 1902-02-16 Nederweert † 1945-02-06 Kdo. Meppen-Versen (Neuengamme | L.O. - Zwangsarbeiter*in - Der Außenrand von Limburg - Er war Mitglied der LO-Someren und wurde „Verhaftet 16-6-’44 bei Razzia auf Piloten.“ [1] Auf der Website Brabantse gesneuvelden lesen wir über ihn: [2] : Wilhelmus wurde am 16. Februar 1902 in Nederweert … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-02 |
Hoes,
Gerardus Adrianus Geert | ∗ 1919-02-10 Tilburg † 1945-02-09 Neuengamme | Nijmegen - Elst - L.O. - Gemeinde - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Geert Hoes war einer der Pioniere des LO-Elst und gehörte zu einer Gruppe, die hauptsächlich aus Gemeindebeamten bestand, darunter Hendrik Kammeraat, Kees Peters, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hoof,
van Jan Jozef Lambert Redder van de Waalbrug | ∗ 1922-08-07 Nijmegen † 1944-09-19 Nijmegen | Nijmegen - L.O. - Ordedienst - Der Außenrand von Limburg - Am 19. September 1944 führte Jan van Hoof einen alliierten Aufklärungswagen durch die Stadt. Auf dem Nieuwe Markt – dem heutigen Joris Ivensplein – wurde das Fahrzeug in Brand geschossen. Jan van Hoof überlebte, wurde aber von deutschen Soldaten geschnappt und anschließend durch … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hoogakker,
Wouter | ∗ 1914-11-15 Dodewaard † 1945-03-20 Kdo. Meppen-Versen (Neuengamme | Elst - L.O. - Der Außenrand von Limburg - Wouter Hoogakker war Bauleiter (bei der Gemeinde?) Verhaftet am 22.11.1943 wegen der Ausgabe von Lebensmittelkarten an Untergetauchte. Er war einer der Pioniere der LO-Elst und gehörte zu einer Gruppe, die sich aus Gemeindebeamten zusammensetzte [1], darunter … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Jansen,
Willem Hendrik Marie Wim | ∗ 1922-05-13 Vierlingsbeek † 1945-02-25 Buchenwald | L.O. - Student*in - Untergetauchte - Der Außenrand von Limburg - Vierlingsbeek Mit 21 Jahren Distriktleiter der LO in Vierlingsbeek, nachdem sein Vorgänger Gerard Smals im Januar 1944 in Nijmegen untertauchen musste. Durch sein Organisationstalent schaffte er es, die mehr als 1.000 Untergetauchten jeden Monat mit den notwendigen Coupons und … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-03 |
Jong,
de Cornelis Cees/Cor | ∗ 1905-03-31 Rotterdam † 1944-06-06 Bloemendaal | Nijmegen - L.O. - Presse - Der Außenrand von Limburg - Cees de Jong war Handelsvertreter der Leder- en Drijfriemenfabriek Regouin in Cuijk. Ab 1942 sammelte er für Hauptmann C. Hoogerland Daten über deutsche Militärobjekte. Er verteilte auch die Untergrundzeitung Vrij Nederland. Darüber hinaus versorgte er (ab Juli 1943 im Rahmen der … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Kammeraat,
Hendrik | ∗ 1904-04-26 Woubrugge † 1944-12-19 Neuengamme | Elst - L.O. - Gemeinde - Der Außenrand von Limburg - Stadtschreiber von Elst. War einer der Pioniere der LO-Elst, er hat mit Kees Peters, Gerrit Erdkamp, Hermanus B. A. Geerlings, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-13 |
Knottenbelt,
Franciscus Hendrikus Gerhardus Maria Frans | ∗ 1921-08-04 Enschede † 1944-07-09 Boven-Leeuwen | L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Der stellvertretende Betriebsleiter [2] Frans Knottenbelt wurde in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1944 bei einem Feuergefecht mit Landwächtern (Übersetzt: Feldhüter, eine Hilfspolizei, die aus niederländischen Nazis bestand.) [4] in der Nähe von Leeuwen [1] getötet. In einem Leserbrief … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Kuerten,
Antonius Johannes Joop | ∗ 1919-06-29 Nijmegen † 1944-07-21 Vught | Nijmegen - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Antonius Johannes Kuerten war Maschinenschlosser [4]. Verhaftet am 21. Februar 1945 in Hoorn durch die Landwacht während eines Lebensmitteltransports. [1] Über Joop Kuerten lesen wir auf Oorlogsdoden Nijmegen 1940 - 1945 [2] Obwohl Kuerten, … |
Lansdorp,
Loek Charles v.d. Heuvel | ∗ 1921-07-15 Semarang † 1944-09-05 Arnhem | Presse - Student*in - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Louis Albert (Loek) Lansdorp hatte an der Wirtschaftshochschule in Tilburg studiert. Danach schloss er sich der RVV-Gruppe in Deurne an, vermutlich weil er sich geweigert hatte, die Loyalitätserklärung zu unterzeichnen und deshalb hatte er untertauchen müssen. Die RVV-Gruppe Deurne wurde von … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-07 |
Linders,
Johannes Antonius Pater Sebaldus | ∗ 1907-06-15 Mook † 1944-08-11 Kamp Vught | L.O. - Geistliche*r - Untergetauchte - Der Außenrand von Limburg - Jan Linders wurde in Mook geboren, trat unter dem Namen Sebaldus in den Franziskanerorden ein und wurde 1933 zum Priester geweiht. Während des Krieges lebte er im Kloster in Alverna [1] (Wijchen) und war dort Kaplan. Er half jüdischen Kindern und jüdischen Erwachsenen sowie … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Linssen,
Henricus Ignatius | ∗ 1888-07-17 Nijmegen † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - Gemeinde - Presse - Der Außenrand von Limburg - Henricus Ignatius Linssen arbeitete im Zuteilungsamt von Nimwegen. Er war verheiratet mit Joanna Maria Elisabeth Teunissen und Vater von drei Kindern. Er versorgte die Untergetauchten mit Zuteilungsdokumenten (Marken und Karten) und verteilte verbotene Zeitungen. Er gehörte der … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Luske,
Jacques Joseph Carlos Marie Jacques | ∗ 1901-08-31 Baarn † 1944-12-27 Hamburg-Neuengamme | L.O. - Bürgermeister - Der Außenrand von Limburg - Bürgermeister und Mitglied der LO-Bergharen [1], die zum LO-Distrikt Maas en Waal gehörte. Verhaftet am 6. März 1944, weil gefangene Untergetauchte nach schwerem Folter geredet hatten. Lesen Sie die folgende Geschichte: [2] Er zögerte nicht, gegen die … |
Marcusse,
Albertus Hendrikus Albert | ∗ 1903-11-02 Batenburg † 1944-06-06 Overveen | Nijmegen - Polizei - Der Außenrand von Limburg - Albert Marcusse war verheiratet mit Johannea Stevens und hatte mit ihr sieben Kinder. Er war Polizeihauptkommissar (Hoofdinspecteur) und war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied einer Widerstandsgruppe in Nimwegen, in der vor allem eine Reihe von Polizisten aktiv waren. Die Gruppe verübte … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Martens,
Johannes Theodorus Antonius Jopie | ∗ 1924-10-19 Asten † 1945-05-06 Kdo. Sandbostel, Neuengamme | L.O. - Gemeinde - Der Außenrand von Limburg -
Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-15 |
Merlijn,
Pieter L. Leij | ∗ 1920-12-31 Ede † 1945-03-12 Amsterdam | Nijmegen - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Pieter war Maschinenschlosser [6] und Mitglied der Knokploeg (Kampfgruppe) in Nijmegen. Er beteiligte sich an Überfällen auf Zuteilungsämter, an Versuchen, gefangene Widerstandskämpfer zu befreien, usw. Nach der Befreiung von Nijmegen verlagerte er seinen Einsatzschwerpunkt in den noch … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Meulenberg,
Edmundus Johannes Eddy | ∗ 1919-01-26 Nijmegen † 1945-07-04 Nijmegen | NL Soldat - früher Widerstand - L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Eddy Meulenberg war zum Zeitpunkt der Kapitulation der niederländischen Armee im Mai 1940 wehrpflichtiger Feldwebel. Er war Mitglied des Nimwegener Knokploeg (Kampfgruppe), unter anderem zusammen mit seinen Freunden Jules Moormann, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Mooren,
Antonius Lodewijk Joseph Toon | ∗ 1923-03-19 Vierlingsbeek † 1945-03-05 Mauthausen | L.O. - K.P. - Untergetauchte - Der Außenrand von Limburg - „LO-Vierlingsbeek. Auch: KP. Verhaftet am 5.12.44 in Venlo, bei einer Razzia an seiner Untertauchadresse.“ (Het grote gebod, S. 327) Eine ausführliche Geschichte über Toon auf oorlogsgravenstichting.nl, Quelle: Dorpsraad Vierlingsbeek: „Pap, wat zijn dat voor doden“ (Papa, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-04 |
Moormann,
Julius Ferdinand Jules | ∗ 1924-04-12 Nijmegen † 1944-05-17 ?? | Nijmegen - K.P. - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Bei einem gescheiterten Liquidationsversuch am 14. April 1944 wurde Julius Ferdinand Moormann verhaftet und George Muskens getötet. [1] Oorlogsgravenstichting.nl schreibt [4]: Der Student Moormann, Sohn des … |
Muller,
Jean Maurice | ∗ 1920-02-06 Weltevreden (Ned.Ind † 1944-07-21 Kamp Vught | Nijmegen - Gemeinde - Presse - Der Außenrand von Limburg - Als Beamter des Zuteilungsamtes in Nijmegen gab er Rationierungskarten an Untergetauchte weiter und er verteilte verbotene Zeitungen. Er gehörte der Gruppe Vrij Nederland von Nimwegen an und wurde am 20. Juni 1944 verhaftet [4], wahrscheinlich als Folge von Verrat [1.1]. Am 21. Juli 1944 wurde … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Noordermeer,
Cornelis Klaas Cor | ∗ 1918-04-12 Lochem † 1944-08-11 kamp Vught | Polizei - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Der Raad van Verzet (RVV, Widerstandsrat) in Deurne stand unter der Leitung des Polizisten Cor Noordermeer. Es war ein loser Zusammenschluss verstreuter, unabhängiger Widerstandsgruppen, die in Ermangelung einer nationalen Koordinierung völlig unabhängig agieren mussten. Von ihrem Stützpunkt … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-10 |
Oolbekkink,
Herman | ∗ 1911-09-27 Deventer, † 1944-06-06 Overveen | Nijmegen - Polizei - Der Außenrand von Limburg - Während des Zweiten Weltkriegs war der Kriminalbeamte Oolbekkink Mitglied einer Widerstandsgruppe in Nimwegen, in der vor allem eine Reihe von Polizisten aktiv waren. Die Gruppe verübte am 24. September am Daalseweg einen Anschlag auf den Verräter Ederveen, weil der zu viel wusste. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Oosterhout,
van Nicolaas Cornelis Nico | ∗ 1918-02-28 Dordrecht † 1944-08-11 Kamp Vught | Gemeinde - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Zöllner. Sohn des Binnenschiffers Nicolaas van Oosterhout und Cornelia Antonia Aartsen. Im Alter von 14 Jahren begann er als Helfer in einer Fahrradwerkstatt zu arbeiten, aber als er merkte, dass er ohne Abschluss nicht weit kommen würde, ging er um 1934 wieder zur Schule. Im Jahr 1937 meldete … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-17 |
Oudenhoven,
Henny /Hendrik | ∗ 1924-02-11 Venray † 1945-05-03 Duitsland | Venray - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Henricus Antonius. Verhaftet am 27. Juni 1944 in Vierlingsbeek. Er scheint mit dem ein Jahr älteren Arie van den Munckhof befreundet gewesen zu sein, denn beide wurden nach dem Krieg in einer einzigen Annonce gesucht, siehe die … Wand: rechts, Zeile 32-03 |
Peters,
Cornelis Gijsbertus Kees | ∗ 1915-04-16 Elst † 1945-03-02 Mauthausen | Elst - L.O. - Gemeinde - Der Außenrand von Limburg - War einer der Pioniere der LO-Elst, er hat mit Hendrik Kammeraat, Gerrit Erdkamp, Hermanus B. A. Geerlings, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-11 |
Pulskens,
Jacoba Maria Tante Coba | ∗ 1884-05-26 Tilburg † 1945-03-17 Ravensbrück | ♀ - L.O. - Der Außenrand von Limburg - Coba Pulskens versteckte jüdische Untergetauchte, alliierte Piloten und Widerstandskämpfer, wurde verhaftet und über Haaren nach Vught gebracht. Bei der Evakuierung von Vught Anfang September 1944 wurde sie in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verlegt, wo sie im Februar … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-09 |
Reichert,
Franciscus P. Vrijn | ∗ 1873-08-29 Delft † 1944-09-14 Nijmegen | Nijmegen - L.O. - K.P. - - Presse - Der Außenrand von Limburg - Händler von Beruf und Kurier für die LO-KP aus Überzeugung. Auch Vrij Nederland [1]. Am 14. September 1944 wurde er in seinem Haus auf Grund seiner Arbeit für V.N. erschossen [3]. Auf oorlogsdodennijmegen.nl [4] ist Folgendes zu lesen: Frans Reichert, … |
Rodriguez /Rodrigues,
Jozef Marius Jozef | ∗ 1900-03-05 Paramaribo † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - Presse - Der Außenrand von Limburg - Der pensionierte KNIL-Feldwebel [1] Jozef Rodriguez (auch Rodrigues geschrieben) hörte Funksprüche aus London ab und verteilte illegale Zeitungen und Pamphlete. Er wurde am 30. Juni 1944 um 1:30 Uhr von dem berüchtigten Wiebe verhaftet. Er war zunächst in Arnheim, dann im Lager … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Sambeek,
van Cornelis Kees van Maas en Waal | ∗ 1921-11-03 Nijmegen † 1945-04-04 Gemen | L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Kees war in Nijmegen zur Schule gegangen und hatte dort Kontakte zu Widerstandsleuten. Im Gebiet der Flüsse Maas und Waal, westlich von Nijmegen, gab es lokale und individuelle Widerstandsaktivitäten. Aber der Beitritt zu einer nationalen Organisation stand weiterhin aus. Im Januar 1944 … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-16 |
Schaik,
van Jan H. | ∗ 1922-04-10 Utrecht † 1944-07-09 Boven-Leeuwen | L.O. - K.P. - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Student (Oorlogsgravenstichting.nl [5]) und Maschinenschlosser (Ehrenliste der Gefallenen [1]). Starb in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1944 in einem Feuergefecht mit Landwächtern [7] bei Leeuwen [4]. In einem Leserbrief an das Veluwsch Dagblad [2] berichteten Widerstandskameraden, dass … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Schortinghuis,
Jacobus Reinder Bob (van de recherche) | ∗ 1923-02-14 Delfzijl † 1945-04-25 Hedel | Nijmegen - K.P. - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Koos Schortinghuis war Mitglied der Knokploeg (bewaffnete Gruppe) von Nimwegen [1] und konnte als solcher nach der Befreiung von Nimwegen der niederländischen Armee beitreten. Er starb als Mitglied der Prinses Irene Brigade [2]. Rang: Soldat OVW (Oorlogsvrijwilliger = … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Span,
Petrus Piet | ∗ 1908-10-14 Nijmegen † 0000-00-00 Leusderheide | Nijmegen - CPN - Presse - Untergetauchte - Der Außenrand von Limburg - Piet Span war Zimmermann. Verteiler von De Waarheid, war im Waterkwartier untergetaucht. Er wurde verraten, die Identität des Verräters ist unklar. Verhaftet am 17. Juni 1944 um 1:05 Uhr nachts durch Wachtmeister C.L. Geerts. Um 11:00 Uhr wurde er mit drei anderen von Wiebe und Hidskes … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Spillenaar Bilgen,
Marinus | ∗ 1892-10-25 Salatiga, NOI † 1944-09-04 Vught | Nijmegen - L.O. - K.P. - Presse - Der Außenrand von Limburg - Der Apothekersohn Marinus Spillenaar Bilgen lieferte als Direktor der Papierfabrik Gelderland in Nijmegen große Mengen Papier an Untergrundzeitungen wie Trouw [2][5] und sammelte Geld für die NSF (Nationaal Steun Fonds, Nationaler Unterstützungskasse [1], finanzierte den Widerstand). Er war … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Strik,
Fransiscus Petrus Maria Frans /Francis | ∗ 1923-10-30 Asten † 1944-01-28 Gilze en Reijen | L.O. - Der Außenrand von Limburg - LO-Bakel/Asten. „Verhaftet am 7. Oktober 1943 bei einer Straßenkontrolle. War im Besitz von Lebensmittelkarten.“ (Het grote gebod, S. 327) (Das große Gebot) [1] Denn er war Beamter im Zuteilungsamt. [2#1] Die oben genannte Person wurde bei … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-05 |
Toussaint,
Christiaan Canisius Christ | ∗ 1896-10-21 Nijmegen † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - Presse - Der Außenrand von Limburg - Christ Toussaint war Abteilungsleiter bei der E.R.K. (Eerste Rooms Katholieke Levensverzekering Maatschappij). Er verbreitete Rundfunknachrichten aus London und verbotene Zeitungen und unterstützte den Widerstand finanziell. [1] Viele biografische Details verdanken wir seiner Tochter … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Treytel /Treijtel,
Petrus Laurentius Piet | ∗ 1877-08-09 Rotterdam † 1944-07-21 Leusderheide | Nijmegen - CPN - Presse - Der Außenrand von Limburg - Piet Treijtel war Tischler. Er arbeitete an der Parteizeitung De Waarheid mit und entfaltete verschiedene andere illegale Aktivitäten. Er wurde am 17. Juni 1944 um 4:00 Uhr morgens von dem berüchtigten Wiebe verhaftet. Eine der Geschichten über das Attentat, das drei Wochen später auf … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Verdijk,
Marius Petrus Joannes Marius | ∗ 1907-11-15 Beugen † 1945-05-21 Malchow, Kr. Waren | L.O. - Zwangsarbeiter*in - Der Außenrand von Limburg - Marius Verdijk war Mitglied der LO-Vierlingsbeek und Beamter in der Gemeindeverwaltung. Verhaftet am 28. Juni 1944 bei einer Durchsuchung auf Anweisung des NSB-Bürgermeisters (Het grote gebod [1] = Das große Gebot, S. 327) Er hatte … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-06 |
Vugt,
van Daniël Daan | ∗ 1896-05-02 Rotterdam † 1945-04-25 Kdo. Sandbostel, Neuengamme | Nijmegen - Der Außenrand von Limburg - |
Wagter,
Arp | ∗ 1907-01-17 Groningen † 1944-07-21 Leusden | Nijmegen - CPN - Presse - Der Außenrand von Limburg - Arp Wagter war Schmied und Schlosser. Am 6. Juni 1944 wurde er in Nijmegen verhaftet. Auf oorlogsdodennijmegen.nl lesen wir über ihn [6]: Arp Wagter, verheiratet mit Hendrika Coenders und kinderlos, verteilte in Nijmegen verbotene Zeitungen. Er war Mitglied … |
Weert,
de Jacques J. Zwarte Jacques, Victor | ∗ 1921-04-10 Zundert † 1944-09-05 Kamp Vught | Nijmegen - L.O. - Student*in - Untergetauchte - Der Außenrand von Limburg - Fred Cammaert schreibt in seiner Dissertation [1]: Schon zu Beginn des Krieges bildeten sich Gruppen, die sich auf die Fälschung von Dokumenten konzentrierten. Die L.O. suchte Unterstützung bei einigen dieser Gruppen oder erhielt Hilfe von ihnen. J. Hendrikx … |
Will,
Peter | ∗ 1896-08-21 Schoonhoven † 1945-04-24 Transport vanuit Neuengamme | Nijmegen - L.O. - Presse - Polizei - Der Außenrand von Limburg - Qualitätsprüfer im Schlachthof von Nijmegen (Siehe Gedenktafel im Schlachthof [1]) und ehrenamtlicher Polizist. Nach Mai 1940 half er Menschen, die sich der Zwangsarbeit in Deutschland entziehen wollten. Er verteilte die Untergrundzeitung Trouw [8], kümmerte sich um Untergetauchte, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |