Die Gefallenen des Widerstands in Niederländisch-Limburg
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945

Die Gefallenen des Widerstands in Niederländisch-Limburg

voriges Bildbacknächstes Bild

Niederländische Soldaten

Die niederländischen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs in Limburg oder mit einer Verbindung zu Limburg gefallen sind, bestehen aus drei Gruppen:

  1. Diejenigen, die versuchten, die deutsche Invasion im Mai 1940 aufzuhalten. Auf dem Valkenburg-Teil dieses Digitalen Denkmals werden zwei von ihnen aufgeführt.
    Es gab eine Gedenktafel für die 47 niederländischen Soldaten, die bei der Verteidigung Südlimburgs im Mai 1940 gefallen sind. Sie befand sich auf der St. Servaas-Brücke über die Maas in Maastricht. Aufgrund zahlreicher Rechtschreibfehler in den Namen wurde sie am 10-05-2017 erneuert. Siehe Nederlandse militairen WOII, Niederländische Soldaten im 2. Weltkrieg.
  2. Die von den Deutschen demobilisierten Soldaten, die nun ein neues Leben beginnen mussten. Das war häufig bei der Polizei, der Feuerwehr, dem Zoll und dergleichen. Sie werden daher in der nachstehenden Liste nicht aufgeführt. Wenn sie Widerstand geleistet haben, geschah dies fast immer beim O.D. oder Ordedienst
    Da er in der Kriegsgefangenschaft gestorben ist, wird einer der Demobilisierten trotzdem hierunter aufgeführt: der Wehrpflichtige Eddy Meulenberg aus Nijmegen. Bei der Kapitulation der niederländischen Armee im Mai 1940 war er Unteroffizier, wurde demobilisiert und wurde Mitglied einer Kampfgruppe, bis er sich in die Kriegsgefangenschaft begeben musste. Auch dort leistete er Widerstand, indem er sich weigerte zu arbeiten. Er kehrte krank nach Hause zurück und starb im Juli 1945 in Nijmegen. (Wir berücksichtigen hier auch Nijmegen/Nimwegen, da der Widerstand dort so eng mit dem in Limburg verbunden war, dass es nach 1943 Teil der Region Limburg der L.O. wurde, obwohl die Stadt nicht in der Provinz Limburg liegt.)
  3. Am 5. September 1944 wurden die Binnenlandse Strijdkrachten (Binnenländische Streitkräfte) gegründet, als Dachverband für die Widerstandsgruppen LO/LKP, OD und RVV Es entstand ein deutlicher Unterschied zwischen den befreiten und nicht befreiten Gebieten. Sie setzten sich aus Mitgliedern des bewaffneten Widerstands und Wachtruppen zusammen.
    Siehe Binnenlandse Strijdkrachten.

Niederländische Soldaten – 13 Pers.   ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Ahout,
Ger
∗ 1919-12-18
Deurne
† 1945-02-17
Bergen (L)
NL Soldat - L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - RVV - Zwarte Plak - Gerardus Wilhelmus Johannes Petrus Ahout war Mitglied der LO-KP [1] und des RVV [2] in Deurne. Während der Befreiung des Südens der Niederlande wurden am 21. September 1944 die
Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-01
Bos,
Louis
∗ 1924-11-10
Helden
† 1944-09-25
Neerkant Liessel
Helden - NL Soldat - Ordedienst - Untergetaucht - Louis Bos wohnte in Helden [1]. Sohn der Landwirte Wilhelmus Bos und Anna Elisabeth Wolters. Unverheiratet. Landwirt. Römisch-katholisch. [2]
Die betreffende Person war in Deurne untergetaucht und gehörte dem dortigen OD an. Wurde von den Deutschen bei …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.
Droogleever-Fortuyn,
Kees
∗ 1922-04-10
Amsterdam
† 1944-09-07
Mauthausen
Maastricht - NL Soldat - Studierte in Leiden, reiste mit seinem Kommilitonen Louis d’Aulnis über Gibraltar nach England, wo er vom Secret Intelligence Service [1] oder MI6 (Military Intelligence, Section 6) ausgebildet wurde. Er wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. September 1942 in der Nähe von Balloo in …

Wand: links, Zeile 30-03
Heuschen,
Harry
∗ 1922-06-21
Vaals
† 1945-04-26
Bad Dürrheim Kr. Villingen
Vaals - NL Soldat - Zwangsarbeiter*in - Hendrik Eduard Joseph Marie Heuschen war Handelskorrespondent. Aus seiner Kurzbiografie [1]: Er half unter anderen jüdischen Untergetauchten. Am 16.12.1942 verhaftet, landete als Sklave in Deutschland. Dort half er Kriegsgefangenen bei der Flucht. Von den …

Wand: rechts, Zeile 26-01
Lemmen,
Gerardus Johann Willy
Gerard
∗ 1926-11-20
Bocholtz (L)
† 1944-12-16
Antwerpen
Tegelen - NL Soldat - Gerard Lemmen war Schlosser. Die fünf Freunde Gerard Lemmen, Gerard Rooskens, Piet Saelmans, Reinier Schampers und  …
Wand: rechts, Zeile 23-02
Meulenberg,
Edmundus Johannes
Eddy
∗ 1919-01-26
Nijmegen
† 1945-07-04
Nijmegen
NL Soldat - früher Widerstand - L.O. - K.P. - Der Außenrand von Limburg - Eddy Meulenberg war zum Zeitpunkt der Kapitulation der niederländischen Armee im Mai 1940 wehrpflichtiger Feldwebel. Er war Mitglied des Nimwegener Knokploeg (Kampfgruppe), unter anderem zusammen mit seinen Freunden Jules Moormann,  …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.
Rijnders,
Johannes Hubertus
Jan
∗ 1920-07-12
Valkenswaard
† 1944-10-18
Aachen
NL Soldat - Untergetaucht - Geheime Armee (B) - Jan Rijnders war Steuerberater und Mitglied des Widerstands. [4]
Er stammte aus Valkenswaard und ist auch dort begraben. Während des Krieges arbeitete er mit der Weißen Brigade oder der Geheimen Armee in Belgien zusammen. [1#3]
Während der deutschen …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.
Rooskens,
Gerardus Martinus
Gerard /Broer
∗ 1926-11-13
Tegelen
† 1944-12-16
Antwerpen
Tegelen - NL Soldat - Elektriker. Die fünf Freunde Gerard Lemmen, Gerard Rooskens, Piet Saelmans, Reinier Schampers und  …
Wand: rechts, Zeile 22-02
Saelmans,
Petrus Cornelis
Piet
∗ 1925-11-25
Tegelen
† 1944-12-16
Antwerpen
Tegelen - NL Soldat - Zigarrenmacher. Die fünf Freunde Gerard Lemmen, Gerard Rooskens, Piet Saelmans, Reinier Schampers und  …
Wand: rechts, Zeile 21-06
Saive,
Jozef
∗ 1924-04-23
Vaals
† 1945-03-20
Vaals
Vaals - NL Soldat - Ordedienst - Foto: Detail des Denkmals für Jeu Saive an der belgischen Grenze im Vijlenerbos oder Schimperbösch. (Wikimedia)

Jozef (Rufname Jeu, sprich …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-25

Schampers,
Reinier
Rein
∗ 1924-04-21
Tegelen
† 1944-12-16
Antwerpen
Tegelen - NL Soldat - Reinier Schampers war Schlosser. Die fünf Freunde Gerard Lemmen, Gerard Rooskens, Piet Saelmans, Reinier Schampers und  …

Wand: rechts, Zeile 22-03
Scholten,
Nicolaas Wilhelmus
Nico
∗ 1925-04-01
Tegelen
† 1944-12-16
Antwerpen
Tegelen - NL Soldat - Nico Scholten war Metallbearbeiter. Die fünf Freunde Gerard Lemmen, Gerard Rooskens, Piet Saelmans,  …
Wand: rechts, Zeile 23-03
Schortinghuis,
Jacobus Reinder
Bob (van de recherche)
∗ 1923-02-14
Delfzijl
† 1945-04-25
Hedel
Nijmegen - NL Soldat - K.P. - Student*in - Der Außenrand von Limburg - Koos Schortinghuis war Mitglied der Knokploeg (bewaffnete Gruppe) von Nimwegen [1] und konnte als solcher nach der Befreiung von Nimwegen der niederländischen Armee beitreten. Er starb als Mitglied der Prinses Irene Brigade [2][7]. Rang: Soldat OVW (Oorlogsvrijwilliger = …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.