Leonardus Hendrikus van Geloven <i>(Len, Leo, Lei)</i>
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück

Die Namen an den Wänden

Wikimedia

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Leonardus Hendrikus van Geloven (Len, Leo, Lei)


 09-12-1925 Kessel (L)      09-10-1944 Kessel (L) (18)
- Kessel -

      Nach Angaben sowohl der Oorlogsgravenstichting (Niederländische Kriegsgräberfürsorge) als auch der Erelijst van Gevallenen (Ehrenliste der Gefallenen) war er Mitglied des Widerstands. Er war Knecht bei Bauer Mathieu Heldens auf dem Cuppenhof in Kessel-Hout. Am Sonntag, dem 8. Oktober 1944, fand die Große Kirchenrazzia statt. Deshalb versteckten sich Van Geloven und einige andere Männer auch noch am Tag darauf in den Wäldern hinter dem Bauernhof. Gegen sechs Uhr abends kam Lei auf den Hof, um etwas zu essen, wurde aber von vorbeifahrenden Männern der SiPo-Maastricht gesehen. Sie verfolgten ihn und erschossen ihn. Er ist auf dem römisch-katholischen Pfarrfriedhof in Kessel, Reihe 36, Grabnummer 15, begraben. Sein Name steht auf dem Kriegsdenkmal in Kessel. Quelle: wo2slachtoffers.nl, siehe Link hierunter.

    • Oorlogsgravenstichting.nl
    • https://www.wo2slachtoffers.nl/bio/52428/Geloven-van-Leonardus-Hendrikus.htm

    Wand: links, Zeile 26 #05