![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Johan H. Hendriks war Pflasterer und arbeitete in der Zinkweißfabrik. 1939 kandidierte er für die Kommunistische Partei der Niederlande (CPN) für den Stadtrat von Maastricht. Er gehörte der Widerstandsgruppe De Vonk an: Druck und Vertrieb illegaler Literatur. Im Jahr 1940 wurde er zum ersten Mal verhaftet. Der V-Mann Andreas Engwirda brachte die SiPo auf die Spur der Gebrüder Boosten und zu einer Liste mit den Namen der Verteiler der Zeitschrift De Vonk. Siebenundzwanzig von ihnen wurden verhaftet, neun CPN-Mitglieder am 15. September 1942, darunter Johan Hendriks, und Chris Heuts. Er starb am 27. Januar 1943 in Kamp Vught.