Oorlogsmisdadigers
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand

1940-1945. De Widerstand in Niederländisch-Limburg

Kriegsverbrecher*innen

Um das Bild der Ereignisse in Niederländisch-Limburg während des Zweiten Weltkriegs zu vervollständigen, müssen wir auch die Kriegsverbrecher erwähnen. Diese gab es in verschiedenen Varianten. Aber zuerst müssen wir kurz feststellen, wer hier als Kriegsverbrecher aufgeführt ist und wer nicht und warum.

  • Was ist zum Beispiel mit den deutschen Soldaten? Immerhin waren sie Teil einer verbrecherischen Kriegsmaschinerie. Aber solange nicht bewiesen ist, dass sie sich persönlich der Verstöße gegen die Genfer Konvention schuldig gemacht haben, gelten sie hier nicht als Verbrecher. Die meisten waren einfach nur Wehrpflichtige. Ganz anders der Fall von Major Ulrich Matthaeas, der weiter unten erwähnt wird.
  • Das Gleiche gilt für die Polizei. Die hier anwesende deutsche Polizei und ihre niederländischen Kollegen arbeiteten bei der Verhaftung von Juden, Widerstandskämpfern usw. zusammen. Einige niederländischen Beamte versuchten allerdings, etwas für die Verhafteten zu tun, ja es gelang manchen sogar, mit deren Hilfe zu entkommen. Andere wussten nicht, ob und was sie hätten tun können, und wurden ungewollt zu Komplizen. Aber die meinen wir hier nicht. Wir sprechen von denen, die sich aktiv an den oft unvorstellbaren Gräueltaten an ihren Opfern, an willkürlichen Hinrichtungen und dergleichen schuldig gemacht haben. Es handelt sich konkret um das gesamte Personal des Sicherheitsdienst/Sicherheitspolizei in Maastricht. Das waren Deutsche und Niederländer.
  • Und dann natürlich die Spitzel und anderen Komplizen, die dafür gebraucht wurden. Meistens waren das Niederländer. Wir erwähnen hier eine Verräterin, die aus reinem Profitstreben für die Verhaftung und den Tod vieler Widerstandsleute in Maastricht mitverantwortlich war.
  • Wie in jedem Krieg geschahen auch auf der anderen Seite Ungerechtigkeiten. Plünderungen durch die Alliierten zum Beispiel, vor allem in Deutschland. Und vergessen wir nicht die Racheakte nach der Befreiung. Leider haben wir keinen Namen für die Person, die den Mord an dem Landwächter Funs Savelberg veranlasst hat. Deshalb nennen wir ihn den unbekannten Kriegsverbrecher.

voriges Bildback

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

Kriegsverbrecher*innen – 4 Pers.

(Zeguers-) Boere,
Aldegonda Elisabeth
Gonnie
∗ 1918-07-16
Maastricht
† 2005-03-12
Veldwezelt (Belg. Limburg)
- Kriegsverbrecher*innen - NSB - Überlebenden - Maastricht -

Gonnie Boere ist hier als NSB-Mitglied aufgeführt, aber das dient hauptsächlich dazu, sie leichter zu finden. Aus demselben Grund ist sie hier unter dem Namen Zeguers-Boere aufgeführt, weil sie …

Matthaeas,
Ulrich
∗ 1911-07-11
Hannover
† 1994-06-21
- Deutsche Frontsoldaten - NSDAP - Kriegsverbrecher*innen - Überlebenden -

Bataillonskommandeur und Kriegsverbrecher Ulrich Matthaeas nach seiner Gefangennahme durch die Briten
Foto aus dem Heimatbuch des Kreises Viersen 58 (2007), …
Nitsch,
Richard Heinrich Georg
Richard
∗ 1908-11-01
Todtgüslingen (Niede
† 0000-00-00
Bad Bentheim ?
- NSDAP - Kriegsverbrecher*innen - Überlebenden -

Richard Nitsch war einer der berüchtigten Sadisten der SiPo in Maastricht [1], die dem Reichssicherheitshauptamt von Reinhard Heydrich [2] unterstellt war. Er ging in seiner Grausamkeit …

Strobel,
Max
∗ 1912-07-15
Oelsnitz (Sachsen, D
- NSDAP - Kriegsverbrecher*innen - Überlebenden -

Max Strobel war der Chef der SiPo (Sicherheitspolizei) in Maastricht [1], auch SD (Sicherheitsdienst) oder Sipo/SD genannt. Er war als Fanatiker und großer Sadist bekannt, der darin nur von …