1940-1945. De Widerstand in Niederländisch-Limburg
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945

1940-1945. De Widerstand in Niederländisch-Limburg

voriges Bildbacknächstes Bild

Brunssum

https://www.openstreetmap.org/relation/406068#map=11/50.9445/5.9733


Befreit: 1944-09-19

Brunssum – 8 Pers.   ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Bos,
Lubbert
∗ 1900-08-10
Emmen
† 1943-04-06
KZ Buchenwald
Brunssum - CPN - Presse - Lubbert Bos war Bergarbeiter und Mitglied der CPN (Kommunistische Partei Niederlande).
Cammaert schrieb über ihn auf S.1000:
Im August 1941 schickte die Parteiführung erneut einen Verbindungsmann in die Bergbauregion, den Rotterdamer Lagerarbeiter  …

Wand: links, Zeile 06-01
Giebels,
Jo
∗ 1909-09-06
Linne
† 1944-04-05
Bergen Belsen
Brunssum - früher Widerstand - Presse - Gruppe Smit - Der Grundschullehrer J.M.R. Giebels war Mitglied der Gruppe Smit. Die Kosten für die Waffenkäufe wurden mit dem Erlös aus dem Verkauf von Fotos der königlichen Familie bestritten. Die britische R.A.F. warf diese regelmäßig ab, woraufhin Giebels, der Grubenhilfsaufseher A.M. van Puffelen …

Wand: links, Zeile 05-03
Heesbeen,
Johan Anno
George
∗ 1914-10-22
Best
† 1945-02-13
KZ Sachsenhausen, Oranienburg
Brunssum - Im 2. Weltkrieg sind zwei Brüder Heesbeen aus Brunssum gefallen. Johan Anno Heesbeen oder George war der Älteste. Er war beim Widerstand und wird deshalb in der Kapelle auf dem Cauberg erwähnt. Worin seine Widerstandsarbeit bestand, haben wir noch nicht herausgefunden. Er war …

Wand: links, Zeile 05-04
Keesman,
Hendrik
∗ 1895-10-30
Nieuwer-Amstel
† 1943-01-15
Neuengamme
Brunssum - CPN - Maschinenschlosser. Auf einem Blatt (Bild 45) in ARCH00347.148, dem CPN-Archiv ihrer Gefallenen in Limburg, wird er als Brunsummer bezeichnet. Auf ihm wird von der Abteilung Gedenkbuch ein Foto von ihm angefordert. [1]

Auf stamboom-keesman [2] lesen wir:

 …

Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-17
Musch,
Jaap
∗ 1913-03-08
Amsterdam
† 1944-09-07
Ommen
Heerlen - Brunssum - NV - Untergetauchte - Jaap und Gerard Musch leisteten ihre Widerstandsarbeit auf der Grundlage ihres christlichen Glaubens. Jaap zog am 9. September 1942 im Zusammenhang mit seiner Widerstandsarbeit von Amsterdam nach Heerlen. [1#3]
Die Brüder Jaap und Gerard Musch aus Amsterdam …


Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-22
Nas,
Adrianus Reinardus
∗ 1909-04-27
Rotterdam
† 1943-09-23
Wassenaar, Waalsdorpervlakte
Brunssum - CPN - Presse - Janus Nas war Lagerarbeiter [1] und hauptamtlicher Funktionär der Kommunistischen Partei der Niederlande (CPN). [2]
Sofern nicht anders angegeben, stammen die nachstehenden Angaben von Cammaert. [1]
Im August 1941 schickte ihn die Parteiführung der Communistische Partij …

Wand: mittel, Zeile 02-02
Postuma,
Koos
∗ 1921-05-11
Brunssum
† 1945-03-22
Nijverdal/Hellendoorn
Brunssum - NV - Er stammte aus Treebeek und arbeitete als Radiomechaniker in den staatlichen Bergwerken (Staatsmijnen). In seiner Freizeit suchte er Tauchadressen für jüdische Kinder und machte Hausbesuche bei Pflegeeltern in seinem Wohnort. Er kam bei einem Bombenangriff im März 1945 ums Leben, als er …

Wand: links, Zeile 05-05
Stoffels,
Marcel
Starkenborg
∗ 1914-06-27
Brunssum
† 1944-08-11
Vught
Brunssum - Roermond - L.O. - Ordedienst - Untergetauchte - Marcel Elbert Jozef Marie Stoffels war Büroangestellter. Nach einer Periode von Widerstandsaktivitäten in Apeldoorn tauchte er in Roermond unter, als die Angehörigen der niederländischen Armee wieder in Kriegsgefangenschaft gehen sollten. Durch die Vermittlung von Pater Ludovicus Adrianus …

Wand: links, Zeile 06-02