![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() |
Zum frühen Widerstand können wir die Organisationen und Individuen zälen, die schon vor der Gründung der L.O. aktiv waren. Denn erst da bekam der Widerstand, zumindest in unserer Region, eine übergreifende Struktur und konnte sich in größerem Umfang entfalten. Häufig ergriffen demobilisierte Soldaten die Initiative, weil sie über ein Netzwerk verfügten und sich durch ihren Treueeid dazu verpflichtet fühlten. Über den Nederlandse Opbouwdienst (Niederländischer Aufbaudienst) wurde versucht, demobilisierte Soldaten in staatlichen Diensten wie der Polizei und der Feuerwehr zu beschäftigen. Dort trafen sie aufeinander, und wenn sie antideutsch eingestellt waren, konnte daraus schnell ein Widerstandsnest entstehen.
| ||
Bartels,
M.C.M.H. Michel | ∗ 1902-03-29 Venlo † 1979-05-10 Maastricht | - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Nachrichtenbeschaffung - Überlebenden - Verzetsherdenkingskruis - Die Geburts- und Sterbedaten von Michel Bartels sind auf seiner In-Memoriam-Karte im Historisch Centrum Limburg zu finden. [1] Schon 1940 begannen Beamte und vor allem ehemalige … t- |
Beazar,
Gustaaf “Modest”/ “Anatol” | ∗ 1908-07-29 Aspelare (Ninove) † 1944-09-12 Heer | - Belgien - Geheime Armee (B) - Heer - Früher Widerstand - Der Nordosten von Belgisch-Limburg war das Gebiet des B.N.B, auch Geheime Armee, Zone II. Antwerpen - Limburg. Obwohl keine genauen Zahlen vorliegen, wurde die Anzahl der Mitglieder dieser Gruppe … u-01-02 |
Beckhoven,
van Gerardus Lambertus Johannes Gerard “Pater Beatus” | ∗ 1899-09-21 Amsterdam † 1945-03-20 Bergen-Belsen | - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Lokale Kontaktpersonen - Untergrundpresse - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Untergetauchte - Heerlen - Gerard van Beckhoven oder Pater Beatus van Beckhoven OFM war Kapelaan (Hilfsgeistlicher) in Heerlen an der Rektoratskirche St. Franziskus an der Laanderstraat in Heerlen [1] und wurde … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 15-02 |
Beers,
van Adrianus Hubertus | ∗ 1895-09-24 Wamel † 1942-08-31 KZ Groß-Rosen | - Früher Widerstand - Heerlen - Kommunisten & Sympathisanten - Gerüstbauer, half beim Schmuggeln von Flüchtlingen über die Grenze. Verhaftet am 24. Juni 1941. Schließlich gelangte er in das Nacht und Nebel [1] KZ in Groß-Rosen [2], wo … Wand: mittel, Zeile 05-02 |
Berets,
Ernst David Ernst | ∗ 1898-10-16 Krefeld † 1943-01-31 Auschwitz | - Maastricht - Juden im Widerstand - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Ernst Berets stammte aus einer kinderreichen jüdischen Familie. Sein Vater war Niederländer, seine Mutter Deutsche. Sie waren nach dem Ersten Weltkrieg nach Krefeld gezogen, wo sie einen Obst- … u-01-02 |
Berix,
Jan Willem Giel | ∗ 1907-04-12 Meers † 1945-03-13 Bergen-Belsen | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Heerlen - Untergetauchte - Die Geistlichen - Giel Berix war seit dem 10. September 1933 Kapelaan (in den Niederlanden eine Bezeichnung für römisch-katholische Hilfspriester. In Belgien auch Onderpastoor genannt) an der St.-Pankratius-Kirche … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 15-04 |
Boer,
de Willem | ∗ 1908-07-16 Amsterdam † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Ordedienst (O.D.) - Willem de Boer war Handelsvertreter und hielt Funkkontakt mit England [1]. Laut dem Totenbuch Oranjehotel[7] war er Mitglied der O.G.-Gruppe Naarden-Bussum, aber das sollte wohl O.D.-Gruppe … u-01-02 |
Bongaerts,
Charles Marie Hubert Joseph Charles | ∗ 1909-08-07 Venlo † 1944-11-23 KZ Ladelund, KZ Neuengamme | - Polizei - Ordedienst (O.D.) - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Untergrundpresse - Netzwerk Bongaerts - Früher Widerstand - Heerlen - Verheiratet mit Trees (Theresa) Dahmen. Charles Bongaerts kämpfte 1940 während der fünftägigen Schlacht um die Niederlande als Reserveoffizier an der schwer umkämpften "Grebbenberg-Linie", … Wand: links, Zeile 16-01 |
Bouman,
Martinus Antonius Marie Martin “Bob” | ∗ 1899-05-05 Gouda † 1943-05-02 Wellerlooi | - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - April-Mai-Streiks, 1943 - Crisis Controle Dienst (CCD) - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Zwarte Plak - Pilotenhelfer - Roermond - Bob Bouman war vor dem Krieg Offizier bei der Niederländische Kolonialarmee KNIL. [1] Nach sechs Tropenjahren kehrten er und seine Familie in die Niederlande zurück. Hier … Wand: rechts, Zeile 04-04 |
Boutet,
Eugénie Marie Theodorina Eugénie | ∗ 1897-06-07 Bressoux, Liège (B) † 1990-06-04 Sevenum | - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Hilfe an Juden - Überlebenden - Frauen im Widerstand - Sevenum - Die obigen Informationen stammen aus der englischen Sprachfassung über Lehrerin Eugénie Boutet aus Sevenum auf humanitarisme.nl. [1.1]. Diese Kurzbiographie findet sich in weiten Teilen … t- |
Brinkman-Rohling ,
Francisca Alberta Maria Francisca | ∗ 1875-01-18 Dokkum † 1945-03-27 Maastricht | - Frauen im Widerstand - Untergrundpresse - Roermond - Früher Widerstand - Francisca Brinkman-Rohling und ihr Mann, der 70-jährige Notar Herman Brinkman, wohnten in Roermond [1] und waren die Eltern von u-01-02 |
Bronckhorst,
Johannes Henricus Maria Jan | ∗ 1896-08-10 Roermond † 1959-01-11 Roermond | - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Hilfe an Juden - Untergrundpresse - Überlebenden - Roermond - Quelle für Geburts- und Sterbedaten: openarchieven.nl. [1] Jan Bronckhorst war seit 1927 mit Mechteldis Margaretha Maria Maessen … t- |
Bruls,
Léon Antoine Leo | ∗ 1912-02-06 Sittard † 1945-04-17 Dresden | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Sittard - Polizei - Leo Bruls aus Sittard war Flugzeugmechaniker bei der Militaire Luchtvaartafdeling in Soesterberg. [1] Heute heißt das de Koninklijke Luchtmacht (Königliche Luftstreitkräfte). … Wand: rechts, Zeile 17-04 |
Buikes,
Jacobus Johannes Hendrikus Jacob | ∗ 1903-02-22 Den Haag † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Jacob Buikes war vor dem Krieg Feldwebel-Flugzeugmechaniker bei der Königlichen Marine. Kurz nach der Kapitulation wurde er auf Wachtgeld gesetzt und schloss sich … u-01-02 |
Burger,
Wilhelmus Fredericus Wim | ∗ 1918-09-28 Amsterdam † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Wim Burger war Büroangestellter. [1] Er gehörte zu der Spionagegruppe um Hans Zomer und fiel dadurch dem Englandspiel zum Opfer. [2] Er wurde am 1. … u-01-02 |
Busch,
Elbertus Frederikus | ∗ 1903-05-11 Apeldoorn † 1943-05-25 Neuengamme | - Früher Widerstand - Untergrundpresse - Hoensbroek - Kommunisten & Sympathisanten - Seine Jugend verbrachte er in Zutphen, seine Wohnorte in Südlimburg waren Brunssum und Hoensbroek (ab 1931). Laut der Biografie auf heemkundehoensbroek.nl war er während des Krieges Gärtner … Wand: mittel, Zeile 10-02 |
Cahn,
David Leo | ∗ 1923-12-07 Maastricht † 1942-08-14 Auschwitz | - Juden im Widerstand - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Untergrundpresse - Jüdischer Metzgerssohn, wohnhaft in der Lenculenstraat 9 in Maastricht. Er gehörte dem zivilen Zweig der Gruppe Dresen an, die sich hauptsächlich mit der Verbreitung illegaler Flugblätter … u-01-02 |
Caubo,
Jean-Michel Jean | ∗ 1891-04-28 Maastricht † 1945-02-13 Natzweiler, Außenkommando Daut | - Früher Widerstand - Hilfe an Juden - - Schin op Geul - Verzetsherdenkingskruis - Jean wurde beim Standesamt als Johannes Michael eingetragen und wuchs in Schin-op-Geul auf. Er arbeitete bei der französischen Schlafwagengesellschaft Wagons Lits als Zugbegleiter und war … u-01-02 |
Dael,
Jean Marie Jan | ∗ 1909-01-01 Venlo † 1945-03-09 Mauthausen | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Pilotenhelfer - Venlo - Jan Dael war unter anderem Hotelangestellter, Fahrer und Koch, bevor er schließlich seine Berufung in der Buchhandlung und Bibliothek De Boemerang an der Geldersepoort fand. Er war Vater von … Wand: rechts, Zeile 27-05 |
Dael,
Leopold Franciscus Leo | ∗ 1907-09-12 Venlo † 1945-03-01 Mauthausen | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Pilotenhelfer - Venlo - Leo Dael war gelernter Automechaniker. Vor seiner Heirat mit Henriette Hostermans bekam er von seinem Vater ein Auto geschenkt, um sein eigenes Taxiunternehmen zu gründen. Leo und Henriette … Wand: rechts, Zeile 28-01 |
Diederen,
Karel Joseph | ∗ 1917-10-10 Hoensbroek † 1943-03-02 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Hoensbroek - In seinen jungen Jahren war er in der Jugendbewegung aktiv. Als er zum Militärdienst eingezogen wurde, war er Gelegenheitsarbeiter. Ab dem 2. September 1937 beim 3. Regiment Berittene … Wand: mittel, Zeile 13 |
Dobbe,
Theodorus Theo “Hans” | ∗ 1901-03-19 Amsterdam † 1944-09-05 Dieren, gem. Rheden | - Früher Widerstand - Kampfgruppen (K.P.) - Untergrundpresse - Pilotenhelfer - Nimwegen - Limburg + - Foto: Oorlogsdoden Nijmegen 1940-1945 [2] In seinem „bürgerlichen“ Beruf war Theo Dobbe Hauptvertreter und landesweit tätig. Im südlichen Teil der … u-01-02 |
Dost,
Mans | ∗ 1905-12-10 Onstwedde † 1942-11-12 Neuengamme | - Früher Widerstand - Heerlen - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Fabrikarbeiter, Verbindungsmann der Parteizeitung De Waarheid. In der Kartei Limburg [1] der CPN (Communistische Partij Nederland) wird sein Nachname Dorst geschrieben, aber sonst … Wand: mittel, Zeile 06-01 |
Dresen,
Alphonse Henri Louis Alf(ons) | ∗ 1885-10-18 Luik † 1944-01-05 Fort Rhijnauwen, Bunnik | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Alfons Dresen war in Maastricht Chefverlader bei der Niederländischen Eisenbahngesellschaft und wusste als solcher alles über die Zugbewegungen in seinem Gebiet. [1#6] Verheiratet, gehörte … Wand: links, Zeile 30-04 |
Dresen,
Pierre Marie Joseph Pierre | ∗ 1897-02-07 Maastricht † 1942-12-01 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Untergrundpresse - Pierre Dresen war wohnhaft in Maastricht, demobilisierter Berufssoldat (Oberstabsfeldwebel der Infanterie [1]), vorübergehend Kassierer des Verteilungsdienstes, Gründer der Gruppe Dresen, die … Wand: links, Zeile 31-01 |
Duijnkerke /Duynkerke,
Jan Marinus Jan | ∗ 1902-10-25 Yerseke † 1943-03-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Der Binnenschiffer Jan Duynkerke transportierte mit seinem Schiff Maria meist Zement im In- und Ausland, aber auch Flüchtlinge. Der Heimathafen der Maria war der alte Hafen von … Wand: links, Zeile 31-02 |
Engeln,
Paulus Anthonius Tom | ∗ 1902-01-30 Purmerend † 1945-04-27 KZ Mauthausen-Ebensee | - Untergrundpresse - Gruppe Dresen - Früher Widerstand - Maastricht - Paulus Anthonius (Tom) Engeln, ein in Maastricht lebender Ladenbesitzer und Lederwarenfabrikant, war deutscher Abstammung und von einer deutschen Frau, Betsy Wanger, geschieden, mit der er drei … Wand: mittel, Zeile 14-02 |
Erkens,
Nicolaas Egidius Nic "van der Maas" | ∗ 1894-10-10 Maastricht † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen (prov. Utrecht | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Sittard - Nachrichtenbeschaffung - Nic Erkens war im Ersten Weltkrieg auch schon mobilisiert worden und wurde als Offizier entlassen. Er arbeitete zwischen den Kriegen in der Röhrenfirma Hustinx in Lüttich und lernte dort … Wand: rechts, Zeile 18-03 |
Eurelings ,
Martin Noël Martin | ∗ 1912-12-25 Schimmert † 1945-03-17 Diez an der Lahn | - Die Geistlichen - Zwangsarbeit - Früher Widerstand - Nach seinem Priesterstudium in Roermond wurde Martin Eurelings Pfarrvikar (Hilfsgeistlicher) in Nevers (F) [1]. Dort wurde er am 19. Januar 1942 verhaftet. [2] Während … u-01-02 |
Evers,
Johannes Hendrikus Jan | ∗ 1917-05-03 Oosterhout (Valburg) † 1944-07-21 Leusderheide | - Früher Widerstand - Kampfgruppen (K.P.) - Untergrundpresse - Hilfe an Juden - Nimwegen - Limburg + - Jan Evers betrieb eine Autowerkstatt, war verheiratet und Vater eines Kindes. Sie wohnten in Nijmegen. Er begann 1941 mit dem Tippen und Verteilen illegaler Zeitungen, darunter Vrij … u-01-02 |
Fauchey,
Antoine Pierre Marie Antoine | ∗ 1918-07-15 Rotterdam † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Antoine Fauchey kämpfte im Mai 1940 in Grebbeberg als Reservewachtmeester der Kavallerie. Er wurde am 14. September 1941 wegen Spionageverdachts (Totenbuch Oranjehotel [7]) als Folge des … u-01-02 |
Fleischeuer,
Adèle Jan Gerard Ger | ∗ 1889-02-25 Oirsbeek † 1945-03-29 KZ Allach, Dachau | - Früher Widerstand - Netzwerk Bongaerts - Hilfe an Juden - Oirsbeek - Verzetsherdenkingskruis - Auf Ersuchen von Rektor Voesten aus Heerlen half der Gemeindesekretär A.J.G. Fleischeuer aus Oirsbeek Juden. Voesten gehörte wahrscheinlich sowohl zur Gruppe um Wand: rechts, Zeile 02-05 |
Gestel,
van Jacobus A. Jacques | ∗ 1906-09-15 Hoge Mierde † 1987-05-06 Weert | - Die Geistlichen - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Früher Widerstand - Kurier*innen des Widerstandes - Überlebenden - Heythuysen & Leudal - Cammaert schrijft: Neeritter, geestelijke. Pater Van Gestel raakte in een vroeg stadium betrokken bij de hulp aan Franstalige krijgsgevangenen en bracht enkele belangrijke … t- |
Giebels,
Joseph Mathis Renier Jo | ∗ 1909-09-06 Linne † 1944-04-05 Bergen Belsen | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Brunssum - Gruppe Smit - Der Grundschullehrer Jo Giebels war Mitglied der Gruppe Smit. Die Kosten für die Waffenkäufe wurden mit dem Erlös aus dem Verkauf von Fotos der königlichen Familie bestritten. Die britische … Wand: links, Zeile 05-03 |
Goffin,
Jules Ghislain Hubert Joseph Jules | ∗ 1897-03-31 Noville-les-Bois † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Belgien - Jules Goffin war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. Während seines Studiums im Ersten … u-01-02 |
Goldsteen,
Frits /Fritz | ∗ 1918-07-09 Rheydt (D) † 1942-08-15 Oświęcim /Auschwitz | - ✡ - Früher Widerstand - Maastricht - Die Eltern von Fritz Goldsteen zogen nach ihrer Heirat nach Kohlscheid bei Aachen, wo sie ein Stoffgeschäft eröffneten. Die Kinder Alfred [1] und Carl wurden dort geboren. 1909 oder 1910 … Wand: links, Zeile 31-03 |
Gronden,
van der Gerrit Jan Gerrit | ∗ 1895-12-13 Dordrecht † 1943-01-02 Neuengamme | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Hilfe an Juden - Früher Widerstand - Maastricht - Valkenburg - Am 6. November 1897 zog er im Alter von fast zwei Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern von Dordrecht nach Vlissingen, dem Geburtsort seiner Mutter, siehe Standesamtskarte Vlissingen [1]. … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 26-03 |
Groot,
de Jozef Geurt Jef | ∗ 1916-09-13 Heerlen † 1979-10-30 Heerlen | - Früher Widerstand - Untergrundpresse - Netzwerk Bongaerts - Untergetauchte - Nachrichtenbeschaffung - Kampfgruppen (K.P.) - Niederländische Soldaten - Überlebenden - Heerlen - De data van geboorte en sterven van Sjef / Jef de Groot staan op zijn bidprentje [1] Tijdens de oorlog was hij ambtenaar van de staatsmijnen in Heerlen. [2] Cammaert schrijft over … t- |
Groot,
Simon Petrus Simon “Jan” | ∗ 1924-05-15 Alkmaar † 1944-09-20 Sevenum | - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Sevenum - Simon Petrus Groot war Büroangestellter. Der Bauernhof Rust Roest der Familie Groot in Sevenum war während des Krieges eine Hochburg von Widerstandsaktivitäten. Sein Cousin, der ebenfalls … Wand: rechts, Zeile 14-03 |
Grootheest,
van Gerard Catharinus Gerard | ∗ 1918-10-12 Utrecht † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Studenten - Untergrundpresse - Gerard van Grootheest war der örtliche Leiter des chemischen Dienstes von Amersfoort [7] und Student der Indologie an der RU in Utrecht [4]. Er verteilte verbotene Druckerzeugnisse und … u-01-02 |
Haan,
M.J. (Sjef) | ∗ 1921-08-23 Schaesberg † 1944-04-18 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Schaesberg - Verzetsherdenkingskruis - Bergmann auf der Oranje-Nassau IV, verhaftet am 2. Februar 1942, Zuchthausstrafe. Starb an den Folgen der Bombardierung von Oranienburg (Cammaert Kapitel II: Anhang V, Verhaftungen in der … u-01-02 |
Hage,
Dirk Izak Dirk | ∗ 1909-02-17 Dreischor † 1943-04-03 Neuengamme | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Nach seiner Demobilisierung als Soldat 1940 wurde Dirk Hage Zollbeamter im Rang eines Hulpkommies und fand im Zollamt Caberg (Maastricht) einige Gleichgesinnte. Er sollte eine so wichtige … Wand: mittel, Zeile 17 |
Hendrikx,
Johannes Jacobus Jan “Ambrosius” | ∗ 1917-02-02 Venlo † 1945-05-03 Oranienburg, KZ Sachsenhausen | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Untergetauchte - Hilfe an Juden - Friedensglockenspiel - Venlo - Jan Hendrikx studierte in Nimwegen und war dort in studentischem Widerstand verwickelt, bevor er nach Venlo zurückkehrte und Lehrer wurde. [1], p. 576 Im Jahr 1940 … Wand: rechts, Zeile 28-04 |
Hennekens,
G. Hub | ∗ 1909-02-15 Sittard † 1970-11-26 Heerlen | - Die Geistlichen - Gruppe Smit - Valkenburg - Früher Widerstand - Überlebenden - Hub Hennekens wurde am 13. März 1937 zum Priester geweiht, war ab September 1937 Kapelaan (Vikar) in Berg en Terblijt, ab Mai 1939 Vikar in der Pfarre St. Nikolaas & Barbara in Valkenburg, … t- |
Hout,
van Johannes Franciscus Jan | ∗ 1908-10-17 Valkenburg † 1945-02-22 KZ Neuengamme | - Früher Widerstand - Zwangsarbeit - Valkenburg - Jan van Hout war Radprofi von 1932 bis 1940. Als Achtjähriger zog er mit seinen Eltern nach Eindhoven. Er stellte 1932 in Tilburg einen neuen niederländischen Stundenrekord (42,282) auf und am … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg u-01-02 |
Houtappel,
Edmond Marie Hubert Ghislain Henri (Ed)Mond | ∗ 1901-10-18 Maastricht † 1944-11-24 Neuengamme | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Edmond Houtappel war Weinhändler und betrieb einen Lebensmittelgroßhandel in der Wolfstraat 8 (Fa. Wed. R. W. Hustinx, Koffiebranderij, groothandel in koloniale waren). Hauptmann der Reserve in … Wand: links, Zeile 32-02 |
Houwen,
Willem Laurens Wiel | ∗ 1911-03-22 Helden † 1990-10-13 Venlo | - Beamte - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Überlebenden - Helden - Foto met dank aan het documentatiecentrum De Moennik en André Hanssen De ouders van Wiel Houwen hadden een bakkerij. Blijkbaar heeft Wiel daar ook gewerkt, want het Limburgsch Dagblad … t- |
Huurman,
Tijmen Bastiaan Tijmen | ∗ 1891-02-14 Groningen † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Foto: Totenbücher Oranjehotel [13] Tijmen Bastiaan Huurman war Betriebsingenieur bei Kondor und Oberleutnant der Reserve [1] Die folgenden Angaben zu seiner militärischen Laufbahn stammen … u-01-02 |
Jacobs,
Karel Père Hugues /Pater Hugo | ∗ 1900-11-17 Antwerpen † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Untergrundpresse - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Belgien - Er war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. Seine Widerstandstätigkeit begann damit, dass … u-01-02 |
Janssen,
Henri Louis Joseph Harrie “Bergmans” | ∗ 1912-10-05 Venlo † 1997-02-05 Panningen | - Die Geistlichen - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Hilfe an Juden - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Überlebenden - Heythuysen & Leudal - Das Foto rechts sowie die Geburts- und Sterbedaten sind auf seiner In Memoriam Karte zu finden, die vom Vorsitzenden des Heimatvereins OOS NAER in Neer zur Verfügung gestellt wurde. Die Fotos … t- |
Janssen,
Jacobus Everhardus Jacques/Jacob | ∗ 1904-02-09 Nijmegen † 1944-08-11 Vught | - Früher Widerstand - Pilotenhelfer - Roermond - Nimwegen - Jacob Janssen war Filialleiter der Lebensmittelkette EDAH in Roermond und Mitglied der Widerstandsgruppe Oranje Vrijbuiters. [1] Sein Deckname war Jacob, sein Rufname … Wand: rechts, Zeile 05-04 |
Janssen,
Joseph Jean Elise Sjef | ∗ 1923-01-13 Heerlen † 1943-03-29 Hamburg-Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - - Heerlen - Sjef Janssen war Büroangestellter eines Bergwerks [1#1], Mitglied der Gruppe Smits sowie der internationalen Widerstandsgruppe und Fluchtlinie Dutch-Paris [2], ebenso wie sein Onkel … Wand: links, Zeile 15-05 |
Kraft,
Lambert Bèr | ∗ 1902-02-06 Maastricht † 1942-06-22 Bernburg (Neuengamme) | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - Lambert Kraft war Staubsaugervertreter. Bei den Kommunalwahlen in Maastricht am 14. Juni 1939 führte Bèr Kraft die Liste der CPN (Kommunisten) an. Sie erreichten 5,18%. [1] Am 8. Dezember … Wand: links, Zeile 33-03 |
Krans,
Kornelis Kees | ∗ 1887-03-30 Hoogezand † 1944-03-02 Helmond | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe an Juden - Zwangsarbeit - Helden - Friedensglockenspiel - Kees Krans und seine Frau hatten 1938 den Bauernhof Bovensbos in Helden gekauft. [1] Zu Beginn des Krieges beherbergten sie eine jüdische Familie in einem unterirdischen Versteck, das nur … Wand: links, Zeile 20-05 |
Kroes,
Willem Christiaan Albert Willem | ∗ 1896-01-16 Amersfoort † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Früher Widerstand - Der Architekt Willem Kroes wird im Totenbuch des Oranje-Hotels [10] als Herman Kroes bezeichnet, aber wie aus seiner Akte bei der Oorlogsgravenstichting (Kriegsgräberfürsorge) hervorgeht, war … u-01-02 |
Kuntz,
Petrus Josephus Maria Peter | ∗ 1918-02-01 Zaandam † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Petrus Kuntz war zu Beginn des Krieges Sergeant-Capitulant [8] (Unteroffizier, der nach seinem Militärdienst freiwillig im Dienst blieb.[1]) bei der Flakartillerie in seiner Heimatstadt Zaandam … u-01-02 |
Lauwere,
de Amandus Marie Joseph Alphons Armand “André” | ∗ 1906-04-17 Venlo † 1945-03-02 Buchenwald | - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Belfeld - Armand de Lauwere (× Peters, Maria Jakobine, ∗ 16-06-1906, Viersen, NRW) war im August 1932 nach Belfeld gezogen, war Buchhalter bei der N.V. Nederlandse Gresbuizen Industrie in Belfeld … Wand: links, Zeile 04-01 |
Leclou,
Paul Leon Willem Antoon Paul | ∗ 1921-02-28 Voerendaal † 1945-04-29 Dora-Mittelbau (Nordhausen) | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Voerendaal - Untergrundpresse - Zwangsarbeit - Paul Leclou besuchte die MTS (technische Sekundarschule). Cammaert schreibt über die Situation in Voerendaal im Jahr 1940: Ehemalige Soldaten wie Th.G.H. Treuen, L.A. Vlemmings, … Wand: rechts, Zeile 34-04 |
Lemson,
Hendrik Theodorus Henk | ∗ 1924-04-15 Maastricht † 1945-04-07 Makkum | - Untergetauchte - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Kampfgruppen (K.P.) - Maastricht - Henk Lemson war Beamter für direkte Steuern. [1] Er gehörte zur Belastinggroep Maastricht (Steuergruppe M., die die Arbeit der Gruppe Dresen nach deren Zerschlagung fortsetzte). Er … Wand: links, Zeile 32-04 |
Liedekerke de Pailhe,
de Raphael R.E.J.G. | ∗ 1903-04-15 Eijsden † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Eijsden - Belgien - Im Mai 1940 kämpfte Raphael de Liedekerke in der belgischen Armee. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft wurde er als Reserveleutnant der belgischen Armee demobilisiert. Er gehörte … Wand: links, Zeile 08-02 |
Lokerman,
Josephus Stephanus Hendricus Jo “Thijs” | ∗ 1901-02-05 Rotterdam † 1945-02-11 Neuengamme | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Untergrundpresse - Friedensglockenspiel - Maastricht - Jo Lokerman war Lokführer bei der Niederländischen Staatsbahn [1] und der Distriktsleiter der LO in Maastricht. Außergewöhnlich im damaligen Süden der Niederlande: Dieser Distriktsleiter … Wand: links, Zeile 32-05 |
Lopes de Leaô Laguna,
Jacob | ∗ 1901-10-21 Amsterdam † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Früher Widerstand - Juden im Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Jacob Lopes de Leaô Laguna war Fabrikant und Hauptmann der Reserve. Er war einer der vielen demobilisierten niederländischen Soldaten, die nach der Kapitulation am 10. Mai 1940 der … u-01-02 |
Maessen,
Mechteldis Margaretha Maria | ∗ 1901-10-10 Roermond † 1968-07-23 Roermond | - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Hilfe an Juden - Untergrundpresse - Frauen im Widerstand - Überlebenden - Quelle für Geburts- und Sterbedaten: openarchieven.nl. [1] Mechteldis Margaretha Maria Maessen war seit 1927 mit Jan Bronckhorst … t- |
Mansum,
van Arie Hendrikus Arie | ∗ 1920-03-05 Utrecht † 1999-05-06 Ottawa, Can | - Früher Widerstand - Hilfe an Juden - Untergrundpresse - Überlebenden - Maastricht - Der Handelsreisende Arie van Mansum war Mitglied der orthodox-reformierten Gemeinde in Maastricht, die bemerkenswert prinzipientreu und unnachgiebig war. Zu seinen engsten Freunden und … t- |
Medenbach de Rooy,
van Johan George Alexander Johan | ∗ 1906-06-14 Djokjakarta † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Johannes George Alexander van Medenbach de Rooy war Inspektor bei der Lebensversicherungsgesellschaft Nillmij und Oberleutnant im Generalstab. Er besaß schon früh einen Geheimsender [5] und … u-01-02 |
Meijer,
Johan Coenraad Jan | ∗ 1919-09-05 Tandjong Pandang, Bi † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Früher Widerstand - Studenten - Jan Meijer wurde in Tandjong Pandang, Billiton, im heutigen Indonesien geboren[1], war während der Mobilmachung Offiziersanwärter bei der niederländischen Kriegsmarine im Rang … u-01-02 |
Meulenberg,
Edmundus Johannes Eddy | ∗ 1919-01-26 Nijmegen † 1945-07-04 Nijmegen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Niederländische Soldaten - Limburg + - Früher Widerstand - Eddy Meulenberg war zum Zeitpunkt der Kapitulation der niederländischen Armee im Mai 1940 wehrpflichtiger Feldwebel. Er war Mitglied des Nimwegener Knokploeg (Kampfgruppe), unter anderem zusammen … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Meulensteen,
Hendrik A.C. | ∗ 1886-03-28 Dinther † 1943-02-05 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Nachrichtenbeschaffung - Zwangsarbeit - Maastricht - Hendrik Meulensteen war Schiffsbefrachter. Seine Söhne und eine Tochter fuhren auf … Wand: links, Zeile 34-02 |
Miché,
Bernardus Marcus Bernard | ∗ 1887-07-30 Utrecht † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Untergrundpresse - Foto: Linotype-Setzmaschine,, Wikimedia → → → … u-01-02 |
Michels,
Arnoldus Maria Arnold | ∗ 1907-12-01 Overasselt † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Bis zur Kapitulation der niederländischen Streitkräfte im Mai 1940 war er „Sergeant-Telegrafist“ bei der niederländischen Königlichen Marine. Während des Krieges beteiligte er sich an … u-01-02 |
Miedema,
Petrus Reinier Eduard Jozef Ed “Bas” | ∗ 1912-09-20 Sint Anthonis † 1985-08-28 Haelen | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Zwarte Plak - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Untergrundpresse - Überlebenden - Gennep - Schaesberg - Nachdem Ed Miedema 1938 zum Priester geweiht worden war, wurde er zunächst Vikar in Ottersum und dann von 1940-1950 an der St. Martinuskirche in Gennep. [1] In t- |
Muhren,
Piet Père Étienne /Pater Stephanus | ∗ 1908-09-14 Bergen-op-Zoom † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Untergrundpresse - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Belgien - Petrus („Piet“) Johannes Cornelis Muhren war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. … u-01-02 |
Nijst,
Charles Joseph Charles | ∗ 1916-03-05 Kerkrade † 1944-01-18 AEL Groß-Beeren, Kreis Teltow | - Studenten - Zwangsarbeit - Früher Widerstand - Valkenburg - Untergrundpresse - Charles Nijst war Student an der Katholieke Economische Hogeschool (Katholische Hochschule für Wirtschaft) in Tilburg. [1] In der nicht mehr existierenden Wochenzeitung Het Land van … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 26-04 |
Oppen,
van Ferdinand Marie Joseph Hubert Ferdinand | ∗ 1913-03-04 Maastricht † 1945-02-02 Sachsenhausen | - Maastricht - Früher Widerstand - Auf Oorlogsdoden Nijmegen [5] lesen wir dass Ferdinand van Oppen Anwalt und Staatsanwalt war. Er studierte Jura in Nimwegen (1932 - 1937) … Schon in den ersten Monaten der Besatzung wurde … u-01-02 |
Oppen,
van Jules Louis Antoine Jules | ∗ 1882-05-10 Maastricht † 1943-02-16 Vught | - Früher Widerstand - Die Geistlichen - Venlo - Dechant Jules van Oppen war der erste Geistliche in Venlo und ganz Limburg, der seinen Widerstand mit dem Tod bezahlen musste. Nach dem deutschen Einmarsch am 10. Mai 1940 sprach er sich … Wand: rechts, Zeile 30-04 |
Partouns,
Jozef Jean Gerard Jef | ∗ 1911-01-03 Eijsden † 1945-02-08 Vaihingen | - Eijsden - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Jef Partouns war Laborant. Jean Arpots, Jef Partouns und Jef Reintjens waren drei junge Männer, von denen einer bei der niederländischen Eisenbahn arbeitete. Die drei nannten sich das … Wand: links, Zeile 08-03 |
Peeters,
Peter Antonius Joseph Toon | ∗ 1916-06-20 Broekhuizenvorst † 1947-06-24 Venlo | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Netzwerk Bongaerts - Pilotenhelfer - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Nachrichtenbeschaffung - Broekhuizen/Tienray - Toon Peeters, im Volksmund auch Schmied Toontje genannt, war Schmied und Fahrradhändler. [1] Cammaert schreibt über ihn: In Broekhuizen und Broekhuizenvorst … Wand: links, Zeile 04-05 |
Peters,
Jan Mathijs Jan | ∗ 1908-10-11 Echt † 1962-01-25 Sittard | - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Nachrichtenbeschaffung - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Überlebenden - Echt - Das Bild rechts stammt von parlement.com [1] Am 1. Juli 1936 wurde Jan Peters zum Schulleiter der katholischen Jungenschule in Roosteren ernannt. In den Kriegsjahren … t- |
Peussens,
Christiaan Hubertus Josephus Chrétien | ∗ 1907-05-28 Eijsden † 1942-12-30 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Früher Widerstand - Unorganisierter Widerstand - Hilfe an Juden - Eijsden - Chrétien Peussens war Futtermittelhändler. Manchmal gingen die Dinge schief. Drei Mitglieder der Familie Peussens aus Eijsden, zwei Brüder und eine Schwester, hatten mehrere … Wand: links, Zeile 08-04 |
Quint,
Johannes Wilhelmus Wim | ∗ 1910-09-18 Lithoijen † 1978-08-10 Berg & Terblijt | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Beamte - Ordedienst (O.D.) - Netzwerk Bongaerts - Untergrundpresse - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Überlebenden - Heerlen - Brunssum - Berg en Terblijt - Anlässlich seines kupfernen Dienstjubiläums als Bürgermeister von Brunssum schrieb der Nieuwe Limburger am 30. Mai 1959: Nach dem Gymnasium besuchte er die Schule für … t- |
Regout,
Robert Hubert Willem Robert | ∗ 1896-01-18 Maastricht † 1942-12-28 Dachau | - Früher Widerstand - Die Geistlichen - Maastricht - Robert Regout war Mitglied einer wohlhabenden Familie aus Maastricht. [1] Er war Jesuit und Rechtswissenschaftler. Im Jahr 1934 promovierte er an der Universität Nimwegen über die Lehre … u-01-02 |
Roks /Rocks,
Jan Joseph | ∗ 1883-05-21 Sibbe † 1944-03-03 Natzweiler-Struthof | - Früher Widerstand - Valkenburg - Gruppe Erkens - Jan Joseph Rocks war Mitglied der frühen Widerstandsgruppe Erkens in Maastricht, Miteigentümer des Gästehauses Samoshuis, neben dem damaligen Parkhotel Rooding. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 27-02 |
Rooyackers /Rooijackers,
Wilhelmus Antonius Wim | ∗ 1918-03-13 Heerlen † 1944-09-05 Vught | - Polizei - Früher Widerstand - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Kampfgruppen (K.P.) - Untergrundpresse - Heerlen - Wim Rooyackers war Handelskorrespondent und Mitglied der Grubenpolizei. Schon in den ersten Kriegsjahren kümmerte er sich um aus Deutschland geflohene [1] Kriegsgefangene. [2#3] und war … Wand: links, Zeile 17-03 |
Roy,
van Hubertus Andreas | ∗ 1893-03-09 Nederweert † 1981-11-24 Valkenburg | - Früher Widerstand - Polizei - Valkenburg - Überlebenden - Gruppe Smit - Veldwachter in Valkenburg (Feldhüter, Gemeindepolizist) bis Dezember 1941. War Mitglied der frühen Widerstandsgruppe Smit in Heerlen. Die frühesten Daten über diese Gruppe stammen aus dem … t- |
Scheer,
van der Pieter Hendrik | ∗ 1919-07-10 Nijmegen † 1941-03-21 Nieuwenhagen | - Polizei - Früher Widerstand - Unorganisierter Widerstand - Nimwegen - Nieuwenhagen - Pieter Hendrik van der Scheer war als Wehrpflichtiger von 1939 bis Kriegsende dem Vickers M.C. 3. Bat. 19. Reg. IV. Infanteriedivision zugeteilt und nahm an den Kämpfen in den … u-01-02 |
Schoemaker,
Richard Leonard Arnold Richard | ∗ 1886-10-05 Roermond † 1942-05-03 Sachsenhausen (Oranienburg) | - OD-Prozess von Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Früher Widerstand - Früher Widerstand - Roermond - Richard Schoemaker war ab 1905 Kadett an der Königlichen Militärakademie und in verschiedenen Sportarten aktiv, insbesondere im Fechten. Darin nahm er 1908 an den Olympischen Spielen in London … u-01-02 |
Schoenmaeckers,
Marie Clotilde Hélène Hélène “Lèneke” | ∗ 1894-07-03 Kapelhof-Rekem (B) † 1945-07-11 Sankt Gallen (CH) | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Frauen im Widerstand - Amby - Foto: Amiepedia [4] Hélène Schoenmaeckers stammt aus einer echten Widerstandsfamilie. Ihre Schwester Adèle und ihr Bruder Wand: links, Zeile 01-02 |
Schoenmaeckers,
Paul Fernand Cécile Ghislain Marie Jean | ∗ 1886-09-21 Amby (Maastricht) † 1945-04-21 Obrnice (Č) | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Früher Widerstand - Amby - Belgien - Paul Schoenmaeckers („Jean“) aus Amby heiratete am 12. Juni 1911 Hélène Palmers in Stevoort bei Hasselt. Sie lebten von da an in Rekem (Belgisch-Limburg). Während der Besatzung schlossen … u-01-02 |
Senster,
Hendrik Servatius Jozef Hein | ∗ 1914-12-21 Vaals † 1945-05-03 Lübecker Bucht | - Vaals - Früher Widerstand - Unorganisierter Widerstand - Kommunisten & Sympathisanten - Hein Senster war Bergmann. Verhaftet am Kirmesmontag, dem 23. Juni 1941, ein Jahr nach dem Einmarsch der Deutschen in die Niederlande. Er hatte zusammen mit einer Gruppe junger Leute aus Vaals … Wand: rechts, Zeile 25-06 |
Sickenga,
Jacob Jaap | ∗ 1918-07-14 Haarlem † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Ordedienst (O.D.) - Studenten - Jaap Sickenga war Student der niederländischen Sprache, Dichter und niederländischer Widerstandskämpfer im Ordedienst während des Zweiten Weltkriegs. Er und sein Freund Hans Zomer [1], … u-01-02 |
Slots,
Petrus Johannes Hubertus Jean | ∗ 1912-11-24 Baexem † 1988-03-02 Wanssum | - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Überlebenden - Grubbenvorst - Weert - Jean Slots war während der Besatzung Vikar bei Pfarrer Henri Vullinghs in Grubbenvorst und später in Weert. [1.1] In … t- |
Smeets,
Cornelis Hubertus Augustinus Hubert | ∗ 1892-08-27 Noorbeek; † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Eijsden - Hub. Smeets war Gemeindesekretär und Bruder von Alphons Smeets. Mitglied des belgischen Nachrichtendienstes Luc, Sektion Renkin, die auf lokaler … Wand: links, Zeile 08-01 |
Smeets,
Jan Hubertus Alphonse Jan | ∗ 1921-08-18 Eijsden † 2015-03-06 Eijsden | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Überlebenden - Eijsden - Jan Smeets war ein Sohn des Obstbauern und -Händlers Alphons Smeets in Eijsden. Er war mit seinem Vater und seinem Bruder Jef an der Hilfe für u-01-02 |
Smeets,
Michiel Hubert Alphonse Alphons | ∗ 1887-07-14 Mheer (L) † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Eijsden - Alphons Smeets war Obstbauer und -Händler in Eijsden, Nachbar und Pächter von Raphael de Liedekerke, Vater von Jef und Wand: links, Zeile 07-05 |
Smidt,
Alex Klaas Lex | ∗ 1914-11-22 Diepenveen † 1942-05-11 Sachsenhausen | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Ordedienst (O.D.) - Maastricht - Foto: Totenbuch 3, Stiftung Oranjehotel [2] Lex Smidt war Mitglied des Rugbyclubs ’t Gooi seit November 1940. Auf dessen Website [1] ist zu lesen, er hätte als Unteroffizier … u-01-02 |
Smink,
Harmen | ∗ 1919-11-26 Harderwijk † 1942-05-11 Sachsenhausen | - OD-Prozess von Maastricht - Untergrundpresse - Nachrichtenbeschaffung - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Maastricht - Die Quelle des folgenden Textes ist größtenteils die englischen Version von Traces of War. [1]. Das Foto stammt aus dem Totenbuch des Oranjehotels. [4]. Er leistete seinen … u-01-02 |
Smit,
Joseph Sef | ∗ 1916-09-09 Roermond † 1942-09-17 Amsterdam | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Polizei - Heerlen - Nachrichtenbeschaffung - Sef Smit aus Roermond war vor dem Krieg Berufssoldat beim 13. Regiment Infanterie. [1] Er entschied sich nach der Demobilisierung im Juli 1940 für den Polizeidienst in Heerlen. Er blieb … Wand: links, Zeile 19-02 |
Smits,
Gerard Frank Frank | ∗ 1919-08-29 Heerlen † 1944-04-04 Utrecht | - Früher Widerstand - Hulsberg - Studenten - Ordedienst (O.D.) - Während der Mobilisierung war er Cornet (= Fähnrich) bei der berittenen Artillerie. Danach, als Jurastudent, weigerte er sich, die von den Besatzern geforderte Loyalitätserklärung zu … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 24-04 |
Soesman,
Gerhard Lodewijk Robertus Gerard | ∗ 1922-06-23 Valkenburg † 1945-01-21 Auschwitz/Oświęcim | - Früher Widerstand - Juden im Widerstand - Valkenburg - Untergrundpresse - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - Sekundarschüler. Wird in der Erelijst van gevallenen 1940 – 1945 [1] geführt, in der Kategorie Widerstand, nicht wegen seines Jüdischen Vaters, Jacob Soesman. Seine Mutter, Christina … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 35-04 |
Spreksel,
Charles | ∗ 1916-07-03 Heerlen † 1945-01-07 KZ Schömberg, KZ Natzweiler | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Heerlen - Charles Spreksel war der Sohn des Bauunternehmers Frans Spreksel und von Agnes Schepens und arbeitete seit seiner Demobilisierung als Chef-Schaufensterdekorateur im Kaufhaus Schunck in … Wand: links, Zeile 19-03 |
Theelen,
Johannes Jozef Jan “Nicolaas” | ∗ 1919-12-21 Velden † 1956-01-09 Ede | - Polizei - Früher Widerstand - Lokale Kontaktpersonen - Kampfgruppen (K.P.) - Ordedienst (O.D.) - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Überlebenden - Arcen en Velden - Venlo - Jan Theelen wurde am 21. Dezember 1919, einem Sonntag, in Velden geboren. Wenn nicht anders angegeben, sind diese und die folgenden Daten dem Artikel De oorlog die Jan … t- |
Timmermans,
Antonius Gerardus Antoon | ∗ 1923-07-25 Maasbree † 1945-04-06 Buchenwald | - Früher Widerstand - Maasbree - Der fast 18-jährige Bauernsohn Antoon Timmermans wohnte bei seinen Eltern in Maasbree, als er verhaftet wurde, vermutlich am 1. Juli 1941, wie das NIOD berichtet. [1] Sein Vater schrieb … Wand: links, Zeile 27-04 |
Timmermans,
Peter Anthonius Franciscus Pierre “Père Tim” | ∗ 1891-08-13 Neer † 1975-04-19 Nancy | - Die Geistlichen - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Hilfe an Juden - Früher Widerstand - Überlebenden - Heythuysen & Leudal - Pierre Timmermans war die zentrale Figur auf der Fluchtlinie über Nancy. Er war Mitglied der Kongregation des Heiligen Geistes (der Spiritaner), einer Organisation französischen … t- |
Tobben,
Hendrikus Hubertus Harrie | ∗ 1917-08-24 Heerlen † 1945-03-15 Hameln (D | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Polizei - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Nachrichtenbeschaffung - Netzwerk Bongaerts - Friedensglockenspiel - Heerlen - Harrie - Harry --> Tobben war ehemaliger Soldat und nach seiner Demobilisierung durch die Deutschen in 1940 Mitglied der Grubenpolizei. War unter anderem an Sabotageakten in der Oranje-Nassau Mine … Wand: links, Zeile 19-05 |
Treuen,
Theodorus Gerardus Johannes Peter Theo | ∗ 1914-07-24 Tegelen † 1942-09-17 Amsterdam | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Voerendaal - Das Elternhaus von Theo Treuen stand in der Maasstraat 43 in Steyl. Er arbeitete in der Metzgerei Leenders in Voerendaal und während der Vorkriegsmobilisierung war er Soldat, 2. Rgt. … Wand: rechts, Zeile 34-05 |
Verhagen,
Douwe | ∗ 1917-10-08 Assen † 1943-01-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Pilotenhelfer - Maastricht - Douwe Verhagen war im Mai 1940 Berufsunteroffizier am Abschlussdeich, wo die … Wand: links, Zeile 37-01 |
Verstrijden,
Ludovicus Franciscus Loek | ∗ 1918-11-11 Amsterdam † 1942-05-11 Oranienburg | - Früher Widerstand - Kampfgruppen (K.P.) - OD-Prozess von Maastricht - Loek Verstrijden war Assistent-Einkäufer [1][4] und Handelskorrespondent. Mitorganisator der Knokploeg (Kampfgruppe) rund Theo Dobbe. Diese … u-01-02 |
Vin,
van de Renier Hubertus Renier “Neer” | ∗ 1902-03-08 Neeritter † 1952-08-03 Roermond | - Pilotenhelfer - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Früher Widerstand - Überlebenden - Heythuysen & Leudal - Renier van de Vin ist geboren und gezogen in Neeritter, direkt an der belgischen Grenze,. Für die L.O. gehörte Neeritter zum Rayon Heythuysen im Distrikt Roermond. Cammaert schreibt: t- |
Vlemmings,
Lambertus Arnoldus Lambert | ∗ 1918-11-10 Breda † 1945-02-23 Dachau | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Nachrichtenbeschaffung - Heerlen - Lambert Vlemmings war ein ehemaliger Soldat und nach seiner Demobilisierung durch die Deutschen in 1940 Paketzusteller bei Van Gend & Loos. Am Anfang des Krieges verteilte er illegale … Wand: links, Zeile 19-04 |
Voncken,
Willem Louis Willem | ∗ 1889-02-19 Maastricht † 1942-05-03 Sachsenhausen | - Ordedienst (O.D.) - OD-Prozess von Maastricht - Maastricht - Früher Widerstand - Willem Voncken machte sein Abitur am Bisschoppelijk College in Roermond. Es folgte eine Offiziersausbildung an der KMA (Königliche Militärakademie) in Breda. Bei Kriegsbeginn am 10. Mai 1940 war … u-01-02 |
Vrij,
Jacob Jacques “Van den Brink” | ∗ 1916-04-19 Emmer-Compascuum, Emmen † 2007-12-25 Delft, | - Beamte - Früher Widerstand - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Untergrundpresse - Untergetauchtenhilfe L.O. - Überlebenden - Maastricht - Data van geboorte en sterven zijn gevonden op genealogieonline.nl. [1] Jacques Vrij woonde in Maastricht. Cammaert schrijft in Het verborgen front (hoofdst. 4, §X. p.339 ff: … t- |
Vullinghs,
Hendrik Jacob Henri | ∗ 1883-09-14 Sevenum † 1945-04-09 Bergen-Belsen | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe an Juden - Pilotenhelfer - Zwarte Plak - Die Geistlichen - Grubbenvorst - Katholischer Pfarrer von Grubbenvorst und Baupfarrer in Grashoek, studierte Musikwissenschaft in Italien und Amerika. Er war als sehr aufgeschlossener und kulturbegeisterter Mensch bekannt. Bereits … Wand: links, Zeile 11-03 |
Wolf,
Egbert | ∗ 1917-09-07 Oldebroek † 1942-12-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Pilotenhelfer - Maastricht - Egbert Wolf aus Oldebroek (Gelderland) wurde 1937 zum Militärdienst einberufen. Nach seiner Ausbildung wurde er als Unteroffizier dem 10. Infanterieregiment im Standort Ede … Wand: links, Zeile 36-05 |
Zomer,
Johannes J. Hans | ∗ 1920-11-06 Probolinggo † 1942-05-11 Oranienburg | - Englandfahrer - Ordedienst (O.D.) - Studenten - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - de u-01-02 |
Zwaans,
Hendrikus Joseph Alphonsus Maria Hein /Harry | ∗ 1898-04-03 Rotterdam † 1942-07-27 Dachau | - Maastricht - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Der Jesuit Harry Zwaans kam im September 1940 als Direktor der Canisius-Kongregation nach Maastricht. Der Chef der Gemeindepolizei schrieb am 27. April 1957 an die Oorlogsgravenstichting … Wand: mittel, Zeile 19 |